Veröffentlicht inVermischtes

Lotto: Junge (12) erlebt Millionen-Gewinn seiner Familie – es kommt wie es kommen musste

Ein Lotto-Gewinn wäre für viele ein wachgewordener Traum. Ein Junge erzählt jetzt allerdings von den Schattenseiten des Reichtums.

Lotto
© IMAGO/Arnulf Hettrich

Eurojackpot: Das sind die 5 höchsten Gewinne aller Zeiten in Deutschland

Beim Eurojackpot wurden bereits einige Menschen zu Millionären gekürt. Auf die Gewinner wartet nicht selten ein dreistelliger Millionen-Betrag. Wir zeigen dir die fünf höchsten Jackpot-Gewinne in Deutschland.

Durchs Lotto spielen Multimillionär über Nacht? Das wäre für viele Menschen ein wahr gewordener Traum. Finanzielle Sorgen – so verspricht man es sich davon – wären dann wie weggeblassen. Stattdessen könne man plötzlich von Villen, Luxus-Autos, Designerklamotten und teuren Urlauben tr#umen.

Was zunächst nach einem traumhaften Lebensstandard klingt, hat aber auch seine Schattenseiten. Das musste der zwölfjährige Jayden am eigenen Leib erfahren, als seine Familie über Nacht im Lotto einen Millionen-Gewinn abräumte.

Lotto: Junge erfährt von Gewinn und die Auswirkungen des Reichtums

Jayden aus Adelaide in Südaustralien ist mittlerweile 22 Jahre alt, wie die „Mirror“ berichtet und teilt seine Geschichte auf TikTok. Erfahren habe er von dem Lotto-Gewinn, als er und seine Geschwister von der Schule nach Hause kamen. Dort zeigten die Eltern ihnen einen „riesigen“ Scheck.

+++ Lotto-Filiale zahlt Rentner Gewinn nicht aus – mit dramatischen Folgen +++

Jaydens Familie, die zuvor in recht ärmlichen Verhältnissen gelebt hatte, wurde damit über Nacht zu Multimillionären. Das sei Jayden ziemlich unangenehm gewesen. Er habe sich nach dem großen Lotto-Gewinn seiner Eltern „schuldig“ und „wie ein Außenseiter“ gefühlt. Er gab zu, dass der Gewinn besonders auf ihn und seine Geschwister einen großen Einfluss hatte.

Nach Millionen-Gewinn: Diese Nachteile hat der Reichtum

„Ich erinnere mich, dass wir zwei Wochen von der Schule freigenommen haben, um zu planen, wie wir unser Leben gestalten wollten“, erklärt Jayden. Doch es verlief nach Angaben der „Mirror“ auf Dauer nicht ganz so positiv.

+++ Lotto-Spieler aus NRW knacken Millionen-Gewinn – doch es bleibt fast nichts übrig +++

„Man hat diese komische Einstellung zu Arbeit und Geld. Wenn man im Lotto gewinnt, ist es schwer, sich wie ein normaler Mensch zu fühlen“, erklärt Jayden. Er und seine Familie haben sich deshalb oft fehl am Platz gefühlt und konnten sich nur schwer anpassen. Deshalb kam er letztendlich zu einem lebensverändernden Entschluss.

Nach Lotto-Gewinn: Jayden geht drastischen Schritt

Er zog von Südaustralien nach Los Angeles, um sich wieder normal zu fühlen. Jayden erklärte: „Erst als ich nach L.A. kam, fühlte ich mich, als gehöre ich dazu und sei normal, weil es hier so viele verrückte Leute mit verrückten Leben gibt.“


Auch interessant:


Seine Eltern seien mittlerweile keine Multimillionäre mehr, haben es aber dennoch geschafft, sich wohlzufühlen.

>> Anmerkung der Redaktion <<

Glücksspiel kann süchtig machen. Wenn das Spielverhalten außer Kontrolle gerät und zur Ersatzhandlung für andere persönliche Probleme wird, kann sich daraus ein krankhaftes Verhalten bis hin zur Spielsucht entwickeln. Es geht dann nicht mehr nur um ein spontanes Freizeitvergnügen, sondern das Spiel nimmt dann plötzlich bedenkliche Funktionen an: das Vermeiden von Angst, Panik, Depression und anderen negativen Gefühlen oder das Ausweichen vor Problemen.

Wer denkt, dass er an Spielsucht erkrankt ist oder jemanden kennt, bei dem man dies annehmen muss, kann sich Hilfe holen. Dafür gibt es die kostenlose und anonyme Hotline 0800/1372700. Weitere Infos auf bzga.