Veröffentlicht inVermischtes

Lotto: Glückspilze knacken Jackpot – doch DAS trübt ihre Freude

Die Chance auf diesen irren Lotto-Gewinn lag bei 1 zu 28,9 Millionen. Doch gleich mehrere hundert Menschen durften sich am Samstag (1. Oktober) freuen.Auf den Philippinen machte eine Auslosung im Lotto 433 Menschen auf einmal zu Gewinnern. Doch dann traten plötzlich Zweifel auf.  Lotto: Gleich 433 Gewinner freuen sich – doch dann der Schock236 Millionen […]

Lotto: Gewinnzahlen werden gezogen.
u00a9 IMAGO / STAR-MEDIA

Lotto: Das waren die größten Gewinne aller Zeiten in Deutschland

Lotto: Das waren die größten Gewinne aller Zeiten in Deutschland

Die Chance auf diesen irren Lotto-Gewinn lag bei 1 zu 28,9 Millionen. Doch gleich mehrere hundert Menschen durften sich am Samstag (1. Oktober) freuen.

Auf den Philippinen machte eine Auslosung im Lotto 433 Menschen auf einmal zu Gewinnern. Doch dann traten plötzlich Zweifel auf.  

Lotto: Gleich 433 Gewinner freuen sich – doch dann der Schock

236 Millionen Philippinische Pesos (= 4,08 Millionen Euro) – so viel Geld war in dem Jackpot. Und ganze 433 Menschen sollen auf den Philippinen auf die identische Gewinnkombination 09-45-36-27-18-54 laut der philippinischen Online-Nachrichtenseite „Rappler“ gesetzt haben.

Lotto: Gewinnzahlen werden gezogen.
Ging diese Lotto-Ziehung mit rechten Dingen zu? (Symbolbild) Foto: IMAGO / STAR-MEDIA

Die Summe müssen sich die Spieler jedoch untereinander aufteilen, sodass jedem noch 545.000 Peseten (= 9.431,69 Euro) ohne Steuerabzüge zustünden. Doch laut dem Bericht löste das seltene Lotterieergebnis heftige Diskussionen aus. Es steht der Verdacht von Manipulation im Raum.

Gewinn auf der Kippe – Ziehung wird überprüft

Der Lotto-Gewinn ist von der Regierung gesponsert, weshalb auch Politiker skeptisch geworden seien. Der Minderheitsführer des Senats, Aquilino Pimentel III, habe eine Untersuchung der Lotterie und anderer Glücksspielaktivitäten des Philippine Charity Sweepstakes Office (PCSO) gefordert. „Diese Lottospiele sind von der Republik der Philippinen autorisiert. Daher müssen wir die Integrität dieser Glücksspiele aufrechterhalten und schützen“, sagte er in einer Erklärung.


Noch mehr Lotto-News:


Laut dem Bericht von „Rappler“ habe das PCSO der Öffentlichkeit jedoch am Sonntag, den 2. Oktober, versichert, dass es keine Unregelmäßigkeiten gegeben habe. Bei der Ziehung würden Beobachter ein wachsames Auge haben, damit alles mit rechten Dingen zugehe. Dazu würde auch die Inspektion der Maschinen, die Auswahl der Ziehungsbehälter sowie das Wiegen und Laden der offiziellen Ziehungskugeln gehören.

+++ Lotto: Mann prahlt mit 200-Millionen-Gewinn – niemand ahnt, welche fiesen Pläne er verfolgt +++

>> Anmerkung der Redaktion

Glücksspiel kann süchtig machen. Wenn das Spielverhalten außer Kontrolle gerät und zur Ersatzhandlung für andere persönliche Probleme wird, kann sich daraus ein krankhaftes Verhalten bis hin zur Spielsucht entwickeln. Es geht dann nicht mehr nur um ein spontanes Freizeitvergnügen, sondern das Spiel nimmt dann plötzlich bedenkliche Funktionen an: das Vermeiden von Angst, Panik, Depression und anderen negativen Gefühlen oder das Ausweichen vor Problemen.

Wer denkt, dass er an Spielsucht erkrankt ist oder jemanden kennt, bei dem man dies annehmen muss, kann sich Hilfe holen. Dafür gibt es die kostenlose und anonyme Hotline 0800/1372700. Weitere Infos auf bzga.