Veröffentlicht inVermischtes

Lotto-Gewinner versteckt Millionen vor Ehefrau – was er heimlich mit dem Geld macht, ist nicht zu fassen

Ein Lotto-Gewinner aus China hat das große Los gezogen und Millionen abgeräumt. Das hat er vor seiner Frau verheimlicht – Überraschendes gemacht.

Lotto
u00a9 IMAGO / NurPhoto

Lotto: Das waren die größten Gewinne aller Zeiten in Deutschland

Wer träumt nicht von den Lotto-Millionen? So viel Geld haben die größten Lotto-Glückspilze in Deutschland gewonnen.

Na, da hat man sich wohl im Guten getrennt! Wer träumt nicht mal vom großen Lotto-Gewinn? Und ganz ehrlich: Hat nicht mal jeder darüber fabuliert, was er oder sie mit einer Millionen-Summe machen würde? Auf diese Idee kommt man aber tatsächlich nicht so leicht…

Ein Chinese namens Zhou landete 2021 den großen Wurf, räumte etwa 8,43 Millionen Yuan (umgerechnet rund 1,1 Millionen Euro) ab. Doch er hat den Gewinn für sich behalten, niemandem davon erzählt – nicht mal seiner Ehefrau Lin. Geschweige denn eine (große) Fete veranstaltet.

Lotto-Gewinner versteckt Millionen vor Ehefrau – und macht heimlich das

Zhou lebte einfach weiter wie bisher, wenngleich mit einem ziemlich prall gefüllten Konto. Dann tat er aber etwas, was ziemlich ungewöhnlich ist. Das Geld hat er nämlich nicht komplett für sich behalten, sondern zunächst mal die Summe von rund 275.000 Euro an seine Schwester überwiesen. Nette Tat!

++ Lotto-Gewinner will sich übel an Chef rächen – hat er mit dieser Aktion maßlos übertrieben? ++

Dann der Hammer: Weitere 100.000 Euro hat er dann bezahlt, um eine Wohnung für seine Ex-Frau zu kaufen! Tja, da scheint die verflossene Liebe zumindest in ein ordentliches Verhältnis gemündet zu sein.

Gericht gibt Klage der Frau statt – und sie kassiert ab

Doch als das Zhous aktuelle Ehefrau Lin erfuhr, hat sie prompt ein Gericht in der Provinz Zhejiang eingeschaltet – und gefordert, einen Anteil vom Gewinn zu erhalten. Insgesamt forderte sie eine Summe von rund 370.000 Euro. Und: Ein Gericht hat der Klage stattgegeben!


Mehr News:


Es argumentiert damit, dass das Geld, das Zhou an seine Schwester und für seine Ex-Frau ausgab, auch Lin hätte zugestanden werden müssen. Das berichtet der britische „Mirror“. Na, geteilte Freude ist doch schließlich die beste Freude…