Veröffentlicht inVermischtes

Lufthansa: Schwere Vorwürfe von der Konkurrenz – doch Kunden profitieren

Lufthansa: Schwere Vorwürfe von der Konkurrenz – doch Kunden profitieren

Eurowings Discover

Das sind unsere Flughäfen in NRW

Lufthansa: Schwere Vorwürfe von der Konkurrenz – doch Kunden profitieren

Das sind unsere Flughäfen in NRW

Jedes Jahr starten oder landen mehrere Millionen Passagiere an deutschen Flughäfen. Im Jahr 2020 wurden an deutschen Flughäfen 247,8 Millionen Passagiere befördert. Viele von ihnen auch von NRW aus. Doch welche Flughäfen gibt es in NRW? Wir zeigen sie euch.

Harte Kritik an Lufthansa: Will die Airline ihre Konkurrenz „ausmerzen“?

Der Chef der Fluggesellschaft Condor erhebt jetzt schwere Vorwürfe gegen die Lufthansa. Dabei geht es vor allem um die Konzerntochter „Eurowings Discover“.

Lufthansa: „Eurowings Discover“ mit gleichem Angebot wie Condor

Erst im Sommer 2021 ist die vom Lufthansa-Konzern gegründete Airline „Eurowings Discover“ an den Start gegangen. Mit der neuen Fluggesellschaft sollte das Angebot der Lufthansa um touristische Reiseziele erweitert werden – zum Missfallen der Konkurrenz.

——————–

Das ist die Lufthansa:

  • Deutsche Airline, wegen ihres Logos auch „Kranich-Airline“ genannt
  • Eigentümer ist die Deutsche Lufthansa AG, Sitz ist in Köln
  • Sie wurde 1926 in Berlin gegründet und 1951 verboten, zwei Jahre später wurde sie neu gegründet
  • Bei der Lufthansa arbeiten 35.221 Menschen (Stand 2019)

——————–

Condor-Chef Ralf Teckentrup sieht die Airline „Eurowings Discover“ im direkten Wettbewerb mit Condor. Sie wolle Condor ausmerzen, sagt er gegenüber der „FVW“. Mit der Airline fliege die Lufthansa mittlerweile auf mehr als zehn Langstrecken, die auch von Condor bedient würden.

„Die gucken sich an, was wir anbieten, und fliegen dann an den gleichen Tagen und mit ein oder zwei Flügen mehr pro Woche dorthin“, so Teckentrup.

Lufthansa und Condor – ein nicht endender Konflikt

Nicht nur mit den gleichen Urlaubszielen wolle die „Eurowings Discover“ Condor „ausmerzen“. Hinzu komme eine aggressive Preispolitik, erklärt der Condor-Chef der „FVW“. Das Geld, um diesen Verdrängungswettbewerb zu finanzieren, sammele Lufthansa durch ihre Monopolstellung im innerdeutschen Verkehr.

Es ist nicht der einzige Streitpunkt zwischen Lufthansa und Condor. Ende 2020 hatte Lufthansa der Condor ein Abkommen über Zubringerflüge zu deren Langstreckenverbindungen gekündigt. Condor schaltete das Bundeskartellamt ein – mit Erfolg.

——————–

Mehr zum Thema Lufthansa:

Lufthansa, Tui, Eurowings und Co.: Maskenpflicht während des Fluges – kommen jetzt auch hier Erleichterungen?

Lufthansa, Emirates und Co.: Diese Airlines wollen kräftig die Ticketpreise erhöhen

Frankfurter Flughafen: Osterferien starten mit Wartezeiten

——————–

Nachdem das Kartellamt die Kündigung als Missbrauch von Marktmacht deklarierte, sicherte die Lufthansa Condor Zubringer für den kommenden Sommer und Winter 2022/23 zu. (jdo)