Veröffentlicht inVermischtes

Mallorca: Irre Aktion am Ballermann! Touristen bringen Anwohner zur Weißglut

Der Ballermann auf Mallorca scheint längst von Deutschen erobert worden zu sein. Ihre Überbleibsel bringen Einheimische jedoch auf die Palme.

Mallorca
u00a9 Jana Wengert / DER WESTEN

Mallorca: Sie bringen den Ballermann zum Beben

An der Playa de Palma auf Mallorca ist immer etwas los: Genau dort befindet sich auch der beliebte Ballermann. Nicht ohne Grund zieht es jährlich zahlreiche deutsche Urlauber an die Partyhochburg auf der Balearen-Insel.

Insbesondere hunderte Fußballmannschaften feiern in den Klubs und Lokalen entlang der Strandpromenade ihre zurückliegende Saison. Bevor es wieder in die Heimat geht, wollen sich die meisten aber noch auf der Insel verewigen. Zu diesem Anlass ließen sich die Reisenden etwas Besonderes einfallen – ganz zum Ärger der Anwohner.


Auch interessant: Urlaub auf Mallorca: Deutscher steht auf Balkon – was er dann macht, ist irre


Mallorca wird von deutschen Urlaubern „verschönert“

Auf der Höhe des Ballermann 3 wurden kurzerhand die Pflastersteine an der Playa „verschönert“ – genauer gesagt, mit Stickern der unterschiedlichen Sportvereine beklebt. Inzwischen ist das Feld der klebenden Überbleibsel der deutschen Touristen auf eine Größe von rund drei auf drei Meter angewachsen. Und das bringt die Einheimischen regelrecht auf die Palme.

Mallorca
Auf der Höhe vom Ballermann 3 an der Playa de Palma auf Mallorca haben sich deutsche Urlauber mit Stickern verewigt. Ein Anblick, der Einheimische auf die Palme bringt. Foto: Jana Wengert / DER WESTEN

„Wir müssen diesen Tourismus beenden, und zwar jetzt! Es ist nicht mehr auszuhalten“, machte beispielsweise eine Anwohnerin aus der Gegend ihrem Ärger in einer Gruppe bei „Facebook“ Luft. Und mit dieser Einstellung ist die Spanierin offensichtlich nicht allein. „Diese ‚Menschen‘ verdienen keine Insel wie Mallorca“, pflichtete ihr eine weitere Userin bei.

Mallorca: Einheimische haben den Anblick satt

Während einige Einheimische sich sicher sind und darüber diskutieren, dass es solche Aktionen nicht geben würde, wenn man die Playa mit Kameras überwachen lassen würde – nimmt eine andere Anwohnerin das Zepter einfach selbst in die Hand: „Ich verbringe den ganzen Tag damit, die Sticker wegzunehmen. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie viel ich abmache… Ich gehe zu Fuß und entferne sie vom Boden, den Straßenlaternen und überall.“


Mehr News:


Die tägliche Runde der Kehrmaschinen kann die hartnäckigen Aufkleber wohl nicht entfernen. Und falls doch, bringen die Touristen prompt neue Sticker auf den freien Stellen an. Ein Verhalten, das die Anwohner an der Playa nicht länger dulden wollen.

Urlaub auf Mallorca: Anwohnerin hat die Schnauze voll

„Ich habe wirklich Lust, die Sticker zum Flughafen zu bringen und sie in ihre Koffer zu stecken, damit sie sie zurück in ihr Land mitnehmen“, erklärte die aufgebrachte Nutzerin. Bleibt nur zu hoffen, dass der stille Streit zwischen Urlaubern und Anwohnern nicht doch noch komplett zu eskalieren droht.