Veröffentlicht inVermischtes

Urlaub auf Mallorca: Ärger rund um neue Touristenattraktion – bis zu 9.000 Euro Bußgeld droht

Auf Mallorca gibt es eine neue Touristenaktion, die für Ärger sorgt. Sie kann zu Bußgeldern bis zu 9.000 Euro führen.

© IMAGO / ThomasReiner.pro, IMAGO / Depositphotos; Collage: DeWesten

Das sind Mallorcas schönste Buchten

Wir verraten dir, welche Buchten Mallorcas am schönsten sind.

Wer auf Mallorca Urlaub macht, kann sich nicht nur auf wilde Partys am Ballermann freuen, sondern auch auf zahlreiche Strände und historische Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise die Stadtmauern von Alcudia.

Um die Insel zu erkunden, können Urlauber nicht nur auf Taxis, Uber und Mietwagen zurückgreifen, sondern auch auf sogenannte Tuk-Tuks. Dabei handelt es sich kleine Taxis, die auf drei Rädern herumfahren und keine Türen geschweige denn Gurte zum Anschnallen besitzen.

Mallorca: Tuk-Tuks sorgen für Ärger

„Vor ein paar Jahren hatten wir Fahrräder für eine ganze Gruppe, mit einem Bierkasten in der Mitte. Nun Tuk-Tuks. (…) Die Anbieter denken, dass es hier keine Regeln gäbe“, erklärt ein Polizeisprecher auf Anfrage der „Mallorca Zeitung“.

+++ Auch interessant: Urlaub auf Mallorca: Ekel-Tiere übernehmen Strand – Touristen wird ganz anders +++

Weil die Tuk-Tuks auf Mallorca keine Lizenzen für einen Personentransport haben und sie nicht ungefährlich sind, möchte Bürgermeister Jaime Martínez jetzt gegen sie vorgehen. „Wir werden mit der notwendigen Entschlossenheit handeln, um diese nicht genehmigte Tätigkeit zu unterbinden“, wird er vom „Mallorca Magazin“ zitiert. Wer sich nicht an diese Regel hält, muss mit hohen Bußgeldern rechnen.

+++ Passend dazu: Urlaub auf Mallorca hochgefährlich – Monsterwellen nehmen Kurs auf Küste +++



So teuer kann das Vergehen werden

Betreibern, die bei ihren Tuk-Tuk-Fahrten erwischt werden, droht ein Bußgeld zwischen 1000 und 6000 Euro. Werden sie ein weiteres Mal angehalten, kann das Bußgeld sogar auf 9000 Euro steigen, wie die „Mallorca Zeitung“ berichtet. Zudem kann ihnen das Fahrzeug weggenommen werden.


Hier mehr lesen:


Recherchiert man im Internet nach dem Tuk-Tuk-Angebot, stellt man schnell fest: Der Markt auf Mallorca ist nicht gerade klein. Einige Fahrten werden sogar nach wie vor online angeboten. Wer Ärger im Urlaub vermeiden möchte, sollte sie aber lieber nicht buchen.