Veröffentlicht inVermischtes

Penny: Kunde will Alltagsprodukt kaufen – beim Blick aufs Preisschild folgt der Schock! „Ist die aus Gold?“

Penny: Kunde will Alltagsprodukt kaufen – beim Blick aufs Preisschild folgt der Schock! „Ist die aus Gold?“

penny.jpg

Inflation: Was kann ich gegen den Preisanstieg tun?

Penny: Kunde will Alltagsprodukt kaufen – beim Blick aufs Preisschild folgt der Schock! „Ist die aus Gold?“

Inflation: Was kann ich gegen den Preisanstieg tun?

Die Inflation steigt auf Rekordwerte. Doch was ist Inflation und was kann ich gegen den Preisanstieg tun?

Da musst ein Penny-Kunde wohl zwei Mal hingucken!

Er wollte eigentlich nur ein Alltagsprodukt bei Penny kaufen. Doch der Preis hatte es wirklich in sich. Das hat ihn so sehr erstaunt, dass er sich auf der Facebook-Seite des Discounters Luft machen musste.

Penny: Bei diesem Anblick ist ein Kunde geschockt

Die Folgen des Ukraine-Krieges sind mittlerweile auch in Deutschland spürbar. Engpässe bei Lebensmitteln – vor allem durch Hamsterkäufer – aber auch massive Preisanstiege bei Energiepreisen und Lebensmitteln.

————————

Das ist der Penny:

  • Wurde 1973 gegründet, Zentrale in Köln
  • Rund 2.135 Filialen in Deutschland, gehört zur Rewe Group
  • 2007 massive Expansion durch Übernahme von Plus-Filialen
  • Umsatz 2020: rund 6,34 Milliarden Euro
  • Noch in sechs weiteren Ländern in Europa tätig (Italien, England, Frankreich, Ungarn, Spanien, Tschechien)

————————-

So müssen Kunden vor allem bei vielen Alltagsprodukten mittlerweile ordentlich draufzahlen. So auch bei Butter! Landwirte haben höhere Kosten für Futtermittel, Dünger und Kraftstoff – und das mache sich eben auch bei den Preisen des Endprodukts bemerkbar.

+++ Edeka, Rewe und Co.: Beliebte Marke verschwindet aus Regalen – DIESES Lebensmittel suchst du künftig vergeblich +++

Etwas, das nun auch ein Penny-Kunde zu spüren bekommen hat. Beim Blick auf die Kerrygold extra musste er direkt sein Handy zücken, um ein Foto zu machen. Denn die 400 Gramm Packung kostet dort ganze 4,79 Euro!

Preis-Schock nicht nur bei Penny – Prognosen sind bitter

Preise, die sich Kunden vor wenigen Wochen wohl noch nicht vorstellen konnten. Und die Prognosen sehen schlecht aus. Laut Experten könnten die Preise sogar noch höher klettern! Der Präsident des Handelsverbands Deutschland, Josef Sanktjohanser, warnte bereits im April davor, dass die zweite Welle an Preissteigerungen sicherlich anrollt (mehr liest du in diesem Artikel).

————————-

Mehr News rund um Penny und Co.:

Rewe, Penny und Co: Schlechter Zeitpunkt! Auch dieses Lebensmittel wird nun teurer

Aldi, Edeka, Penny und Co.: Kunden hamstern schlimmer denn je – Innenministerin Faeser mit gefährlicher Aussage

Penny: Nach Rückruf! Kundin will Produkt zurückgeben – was sie an der Kasse erlebt, macht sie fassungslos

————————-

Auch ein Bericht von „Focus“ bestätigt diese Aussage. Seit mehreren Wochen verfolgt die Zeitschrift die Preisentwicklungen vor allem bei Aldi und Rewe – und das zeigt, dass Penny nicht als einziger Discounter betroffen ist.

Auch bei Rewe und Aldi habe es satte Preiserhöhungen bei Butter gegeben. So müssten Kunden beispielsweise für eine 250 Gramm Packung „Deutsche Markenbutter“ statt 1,65 Euro im März ganze 2,29 Euro hinlegen. Ähnlich sieht es bei Kerrygold aus. Kosteten die 250 Gramm Anfang des Jahres noch 2,49 Euro, liegen sie jetzt schon bei 3,39 Euro. (abr)