Veröffentlicht inVermischtes

Postbank: Große Änderung angekündigt – doch viele Kunden schauen jetzt in die Röhre

Die Postbank verkündet Großes! Doch noch können nur wenige Kunden davon profitieren. Viele müssen sich in Geduld üben.

Postbank neue App
u00a9 IMAGO / Ru00fcdiger Wu00f6lk

Nachhaltig investieren – so geht’s!

Banken finanzieren immer noch Waffenschmieden und blutige Konflikte mit ihren Geldern – doch auch Banken können nachhaltig sein! Wir stellen 3 Banken vor, die Nachhaltigkeit und Transparenz garantieren.

Neues von der Postbank! Einige Kunden werden es wahrscheinlich schon mitbekommen haben: Es gibt eine neue App! Die Postbank-App soll den Finanzassistenten bald ersetzen.

++ Postbank in Mülheim immer wieder dicht – Anwohner verzweifeln ++

Doch noch können viele Kunden die App nicht benutzen. Wir haben bei der Bank nachgehakt und gefragt, wieso das so ist und wann alle davon profitieren werden.

Postbank-Kunden können neue App nicht nutzen

Die Bank stellt für ihre Kunden das System auf eine neue App um. Vom Finanzassistenten geht es zur Postbank-App. Doch längst nicht alle können diese schon jetzt nutzen. Viele erhalten lediglich eine Fehlermeldung, sobald sie die neue Applikation heruntergeladen haben.

++ Postbank: Aufgepasst! Bei dieser Mail solltest du misstrauisch werden ++

„Diese App ist noch nicht verfügbar“, heißt es dann. „Unsere neue Postbank App ist für Ihr Konto noch nicht verfügbar. Wir informieren Sie, sobald Sie die App einsetzen können. Nutzen Sie bis dahin wie gewohnt den Postbank Finanzassistenten.“

Woran liegt das und wieso ist die neue App noch nicht für alle verfügbar?

Viele Kunden müssen noch warten

Auf Anfrage erklärt ein Pressesprecher, was gerade vor sich geht. „Die Postbank hat über das Silvesterwochenende einen Teil ihrer KundInnen auf eine neue Online- und Mobile Banking-Technologieplattform übertragen. Diese KundInnen können bereits die neue Postbank App nutzen, die den Postbank Finanzassistenten künftig ersetzen wird.“ Das heißt, alle anderen müssen sich noch etwas gedulden.

Sie werden jedoch informiert, bevor ihre Daten übertragen werden – mittels eines „persönlichen Anschreibens“. Bis das geschehen und das Konto komplett übertragen ist, sollten sie deshalb auch noch nicht den Finanzassistenten löschen. Das ist erst sicher, wenn die neue Postbank App erfolgreich installiert ist. „Bis Mitte des Jahres werden alle KundInnen der Postbank, die das Online- und Mobile-Banking nutzen, auf die neue Plattform übertragen sein“, verspricht der Unternehmenssprecher.

Kunden mit viel Kritik

Wenn man sich die Google-Bewertung der neuen App ansieht, dann könnte man sich denken, wieso überhaupt wechseln? Denn die Rezensionen liegen bei gerade einmal einem von fünf Sternen. Viele meinen, sie sei absoluter „Schrott“. Das Unternehmen rät jedoch zu Geduld.


Mehr News:


„Die neue App hat derzeit noch einen etwas reduzierten Funktionsumfang“, gibt der Pressesprecher zu bedenken. „Dieser wird im Laufe des Jahres weiter ausgebaut.“ Bis Ende März sollte ein Großteil der Funktionen aus der alten App auch dort verfügbar sein und in der zweiten Jahreshälfte sollen noch viele neue dazukommen. „Die neue Google-Cloud basierte Umgebung ermöglicht es, neue Funktionen und Verbesserungen für unsere KundInnen zukünftig noch schneller anzubieten.“