Veröffentlicht inVermischtes

Rewe: Kunde steht vor Pfandautomaten und traut seinen Augen nicht

Die Leergut-Abgabe am Pfandautomat ist für viele Rewe-Kunden ein wahrer Stresstest. Umso erstaunlicher ist da dieser Anblick!

u00a9 imago images/MiS

Rewe: Die Erfolgsgeschichte der Supermarktkette

Die Rewe Group mit Sitz in Köln ist eine der größten Handelskonzerne Deutschlands. Zu ihr zählen nicht nur die Supermarktkette Rewe. Dazu gehört auch Penny, Toom, Billa in Österreich, DER Touristik Deutschland und Lekkerland.

Viele Kunden haben beim Wocheneinkauf bei Rewe bereits volle Tüten dabei, wenn sie den Laden betreten – gefüllt mit Pfandflaschen! Erst einmal Leergut abgeben, den Pfandbon einsammeln und später beim Einkauf sparen. Das ist der Plan.

Doch der lässt sich nicht immer umsetzen. Mittlerweile gehört es fast schon zum guten Ruf, dass die Pfandautomaten bei Rewe nur teilweise oder überhaupt nicht funktionieren. Ärgerlich, wenn man mit Tüten voller Leergut in den Laden kommt, mit denen man nun absolut nichts anfangen kann.

Umso erstaunlicher war daher der Anblick, den dieser Kunde bei Rewe erlebte. Bei X (ehemals Twitter) musste er sofort allen davon erzählen.

Rewe: Kunde traut seinen Augen nicht

Zugegeben – besonders einladend sieht das Bild nicht aus. Flaschen und Tüten liegen auf dem versifften Boden, das Metallbecken zum Ausgießen von Getränkeresten gleicht eher einem Pissoir auf einer öffentlichen Toilette. ABER der Rewe-Kunde zeigt sich trotzdem „zuversichtlich für Deutschland“. Was ist der Grund?

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter / X, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

„Bei Rewe funktionieren heute alle drei Pfandautomaten und es gab keine Schlange“, schreibt er ungläubig auf X. Laut der Plattform entstand das Foto in einer Berliner Rewe-Filiale – und nicht nur der Kunde, sondern auch die Community auf X kann nicht glauben, dass dieser Fall tatsächlich so eingetreten ist.

Community lacht sich schlapp

„Die sollten aber dringend mal wieder die Grundreinigung durchlaufen lassen“, merkt ein User sarkastisch an. Damit hätte Rewe zumindest wieder einen Grund, einen der Automaten zeitweise außer Betrieb zu setzen. Der Rewe-Kunde spielt den Scherz mit: „Ich glaube, die hält da auch nicht lange.“

Insgesamt überwiegen die amüsanten Reaktionen auf das Foto. Kein Wunder, schließlich ist der Original-Post ja auch nicht ernst gemeint. „3 Pfandautomaten? Ihr verrückten Stadtmenschen müsst es auch immer übertreiben“, witzelt ein weiterer Nutzer.


Mehr News:


Die einzigen ehrlich gemeinten Kommentare gibt es im Bezug auf das Metallbecken zum Ausschütten von Restflüssigkeiten. „Sieht eher aus wie ein Kotzbecken“, meint ein Nutzer. Doch selbst hier dauert es nicht lange bis zum ersten Scherz: „Das Klo ist dort spannend positioniert.“

Nun ja, Hauptsache man kann reibungslos sein Leergut abgeben. Kommt ja nicht allzu häufig vor.