Veröffentlicht inVermischtes

Rewe: Schlimmer Fehler auf Etikett bei beliebtem Produkt – Kunden müssen aufpassen

Rewe-Kunden aufgepasst! Die Supermarkt-Kette ruft nun ein beliebtes Brot-Produkt zurück. HIER erfährst du, welches Produkt betroffen ist.

Rewe
© IMAGO/Bihlmayerfotografie

REWE Bonus App: Was taugt sie wirklich?

Verbraucherexperte Ron Perduss hat sich einmal die REWE Bonus App genauer angeschaut. Sein Fazit erfährst du im Video.

Rewe-Kunden müssen jetzt ganz genau aufpassen!

Die Supermarkt-Kette ruft nun ein beliebtes Produkt zurück, weil sich auf dem Etikett ein Fehler befindet, der schlimme Folgen haben könnte. Vor allem für Allergiker besteht jetzt akute Gefahr.

Rewe: Glockenbrot ruft Sandwich-Produkt zurück

So ruft die Glockenbrot Bäckerei GmbH & Co. oHG das „Ja! American Sandwich“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12. bis 17. Februar 2025 zurück. Der Grund: Das Produkt enthält Lupinenmehl, das auf der Verpackung nicht entsprechend gekennzeichnet ist.

+++ Rewe, Aldi und Co. greifen zu Einkaufswagen-Trick – Kunden merken es nicht! +++

Deshalb warnen die Hersteller vor einer möglichen allergischen Reaktion auf Lupinen, die besonders für Menschen mit einer entsprechenden Unverträglichkeit gefährlich sein kann. Daher sollten Allergiker das Rewe-Produkt auf keinen Fall essen. Alle anderen können das Sandwich hingegen bedenkenlos verzehren.

Rewe: So kannst du das Produkt zurückgeben

Und wenn du das betroffene Produkt gekauft hast, kannst du es problemlos in der jeweiligen Filiale zurückgeben. Das Beste: Du brauchst keinen Kassenbon, um dein Geld zurückzubekommen. Einfach zurückbringen und den Kaufpreis erstattet bekommen.

Wichtig ist nur: Betroffen sind nur Chargen des „Ja! American Sandwich“ mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten. Also vor dem Kauf unbedingt auf das Etikett schauen.


Auch interessant: Weitere Rewe-Themen


Doch nicht nur vor diesem Produkt von Rewe werden die Kunden jetzt gewarnt, auch der Verbraucherschutz Ron Perduss warnte vor wenigen Tagen, dass genau DIESE Produkte im Test durchgefallen sind. Sein Fazit: „Auf keinen Fall kaufen!“ HIER erfährst du, um welche Produkte es sich handelt.