Veröffentlicht inRezepte

Milchreis-Churros: außen herrlich knusprig, innen wunderbar cremig

Diese frittierten Milchreis-Churros sind außen herrlich zuckrig-knusprig und haben eine Füllung aus unwiderstehlichem Milchreis.

Zwei Milchreis-Churros auf einem Teller.
© Leckerschmecker

Diese 8 geil gefüllten Eierkuchen-Röllchen katapultieren dich in den Herzhaft-Himmel!

💚 Achtung! Ab dem 3. April bei Amazon erhältlich: Das neue Kochbuch von Leckerschmecker "Hauptsache Herzhaft"! 💚 So schmecken mir Pfannkuchen! 😋🥞Auf Pinterest merken: http://bit.ly/2WsRcUTHier kommst du zum Rezept: https://www.leckerschmecker.me/gefuellte-pfannkuchen/?&ref=ytDafür brauchst du:Für den Pfannkuchenteig:2 Eier400 ml Vollmilch190 g Weizenmehl1 EL Öl1 Prise SalzFür die Hackfleischfüllung:300 g Rinderhackfleisch oder zwei Rumpsteaks1/2 gehackte Zwiebel2 gehackte Knoblauchzehen2 EL Olivenöl3 EL Tomatenmark oder Sauce220 ml Wasserschwarzen PfefferSalzFür die Spinatfüllung:200 g Spinat150 g Ricotta1/2 gewürfelte Zwiebel 1 gehackte KnoblauchzeheFür die Sauce:300 g passierte Tomaten2 in Würfel geschnittene Tomaten1 EL Olivenöl1 gehackte ZwiebelSalzschwarzen PfefferAußerdem:200 g geriebenen MozzarellaAuflaufform (28 x 15 cm)So geht es:1.) Bereite als Erstes den Pfannkuchenteig zu. Vermenge alle Zutaten zu einem glatten Teig und lasse ihn ca. 15 Minuten ruhen. Pinsele eine Pfanne mit etwas Öl aus und gib eine Kelle Teig hinein. Sobald der Teig auf der Unterseite Farbe bekommt, drehe den Pfannkuchen um und brate ihn von der anderen Seite für etwa eine weitere halbe Minute. Brate auf diese Weise weitere sieben Pfannkuchen und stelle sie zunächst beiseite.2.) Schneide die beiden Steaks von beiden Seiten schräg ein und dann noch einmal gerade herunter. Hacke mit dem Messer so lange auf dem Fleisch herum, bis es eine „normale“ Hack-Konsistenz hat. Gib etwas Öl in eine Pfanne und brate das Fleisch zusammen mit klein gehackten Zwiebeln und Knoblauch an. Gib Tomatenmark hinzu und würze alles mit Salz und Pfeffer. Gieße Wasser in die Pfanne und lasse alles ca. 5 Minuten durchköcheln.3.) Schwitze für die Spinatfüllung Zwiebeln und Knoblauch an und gib den Spinat hinzu. Würze alles mit Salz und Pfeffer. Wenn der Spinat zusammengefallen ist, gib ihn in eine Schüssel und lasse ihn etwas abkühlen. Mische nun den Ricotta-Käse unter und rühre alles gut um.4.) Für die Tomatensauce musst du die Tomatenwürfel kurz anbraten und sie dann mit passierten Tomaten ablöschen. Würze mit Salz und Pfeffer und lasse alles kurz durchkochen.Gib nun abwechselnd das Hack und den Spinat auf die Pfannkuchen, rolle sie zusammen und lege sie in eine Auflaufform.5.) Wenn die acht Pfannkuchen gerollt in der Auflaufform liegen, übergieße sie mit der Tomatensauce. Streue noch den geriebenen Käse über die Sauce und gib die Form bei 180 °C für ca. 15 Minuten in den Ofen.Guten Appetit!Hier kommst du zum Rezept aus dem Bonusvideo: https://www.leckerschmecker.me/crepeauflauf/?&ref=yt

Churros, das spanische Spritzgebäck, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Kein Wunder, schließlich wird der Brandteig in Fett frittiert und mit Zucker bestreut. Abschließend tunkst du den Churro dann in geschmolzene Schokolade. Ein Schlemmertraum für alle Süßmäuler. Doch es geht sogar noch besser. Wie klingen Milchreis-Churros? Wie eine perfekte Kombination aus knusprig und cremig. So geht’s!

Milchreis-Churros: leckere Schlemmerei

Technisch gesehen sind unsere Milchreis-Churros keine echten Churros, sondern Churro-inspiriert. Doch wir wollen mal nicht so sein. Die Hauptsache ist, dass diese Kreation schmeckt. Und das tut sie auf ganzer Linie. Was gibt es auch an Milchreis auszusetzen? Den machen wir mit einer ganzen Zimtstange für die Extraportion zimtige Gemütlichkeit. Und knusprig frittierter Teig, der mit Zucker bestreut wird, schmeckt sowieso gut. Wirf deine Diät-Pläne über Bord, so kurz vor Weihnachten hat das sowieso keinen Sinn.

Genieß die vorweihnachtliche Schlemmerzeit lieber in vollen Zügen! Unsere Milchreis-Churros kommen da wie gerufen. Die Zubereitung ist gar nicht so kompliziert, wie du vielleicht vermutest. Schau dir einfach unser Video an, dort siehst du Schritt für Schritt, wie die herrlichen Milchreis-Churros von unserer Köchin Adrianna zubereitet werden. Du findest hier außerdem eine schriftliche Version des Rezepts. Da kann nichts schief gehen!

Den Milchreis bereitest du selbst zu, den Teig kannst du fertig aus dem Kühlregal besorgen. So sparst du dir einige Arbeitsschritte und kommst schneller in den Genuss deiner Milchreis-Churros. Und so geht’s weiter: Den frisch gekochten Milchreis füllst du in eine Spritztüte und verteilst ihn auf dem Teig. Rolle diesen auf, fast wie ein Croissant, und frittiere die Rolle ganz einfach in einer Pfanne – eine Fritteuse ist nicht nötig. Wende deine Kreation abschließend in Zucker und et voilà, fertig!

Hast du Lust auf klassische Churros bekommen, aber mit weniger Fett? Dann probiere unbedingt unser Rezept für Churros aus dem Airfryer aus. Ein weiterer spanisch-inspirierter Leckerbissen ist diese frittierte Milch am Stiel: Leche frita. Und da du Milchreis magst, solltest du auch diesem Rezept für Milchreis mit Apfelkompott eine Chance geben.

Milchreis-Churros

Für den Milchreis:

  • 1 Liter Milch (Vollmilch oder fettarm)
  • 200 g Milchreis (Rundkornreis)
  • 1 Prise Salz
  • 40 g Zucker
  • 1 Zimtstange (oder 1 TL Zimt)

Für die Churros:

  • 2 Rollen Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 600 ml Öl (zum Frittieren)
  • etwas Zucker (zum Wälzen)
  1. Erwärme die Milch in einem Topf bei mittlerer Hitze. Rühre gelegentlich um, damit die Milch nicht anbrennt.
  2. Sobald die Milch warm ist, gib den Milchreis und eine Prise Salz hinzu. Rühre alles gut um.
  3. Lass die Milch aufkochen und reduziere dann die Hitze, sodass der Reis sanft köchelt. Lege den Deckel auf, aber lasse einen kleinen Spalt offen, damit nichts überkocht.
  4. Nach etwa 10 Minuten Zucker und Zimt hinzufügen und gut umrühren.
  5. Lass den Milchreis unter gelegentlichem Umrühren etwa 25-30 Minuten köcheln, bis der Reis weich und die Konsistenz cremig ist. Wenn der Milchreis zu dick wird, kannst du etwas zusätzliche Milch hinzufügen.
  6. Sobald der Milchreis die gewünschte Konsistenz erreicht hat, schmecke ihn ab und füge bei Bedarf noch etwas Zucker hinzu. Lasse den Milchreis abkühlen und fülle ihn dann in einen Spritzbeutel.
  7. Teile die Blätterteige in jeweils zwei große Dreiecke. Verteile auf der längeren Seite der Dreiecke etwas Milchreis und rolle sie dann wie ein Croissant ein.
  8. Erhitze das Öl in einer Pfanne. Frittiere die eingerollten Blätterteigdreiecke von beiden Seiten, bis sie goldbraun sind.
  9. Nimm die Churros aus der Pfanne, lass sie kurz abtropfen und wälze sie anschließend im Zucker.