Veröffentlicht inRezepte

Schnelle Nudelküche: Spaghetti mit Thunfisch und Parmesan

Spaghetti und eine Soße dazu sind ein schnelles Abendessen. Heute stehen Nudeln mit Thunfisch auf dem Speiseplan. Schon probiert?

Teller mit Spaghetti mit Thunfisch und Gabel daneben
© stock.adobe.com/ KANJANA

Frikadellen am Spieß mit Tomatensoße - leckeres Hackbällchen Rezept fürs Fingerfood Buffet

Kleine Frikadellen mal anders - als Hackbällchen am Spieß mit Tomatensoße - deine Geheimwaffe fürs nächste Fingerfood-Buffet!Dafür brauchst du (für 6 Portionen):Für die Hackbällchen:750 g Rinderhackfleisch1 TL Salz1/2 TL Pfeffer1 Ei1 TL Kreuzkümmel1 TL PaprikaFür die Spieße:1 Portion BlätterteigFür die Tomatensoße:1 EL Olivenöl1 gewürfelte Zwiebel1 gehackte Knoblauchzehe300 ml PizzatomatenSalz und Pfeffer1/2 TL Kreuzkümmel1 TL gehackte Minze1 TL gehackte PetersilieSo geht es: Verknete das Hackfleisch gleichmäßig mit Gewürzen und Ei.Forme aus dem Hackfleisch wenigstens 20 gleich große Hackbällchen (je Spieß benötigst du vier davon).Schneide den ausgerollten Blätterteig in sechs gleich dicke Streifen.Nun stich einen Schaschlikspieß durch ein Ende des Blätterteigstreifens und setzte ein Hackbällchen darauf. Stich erneut Teig auf, den du um das Bällchen legst, und fahre mit einem weiteren Hackbällchen fort, bis vier Stück am Spieß sind. Der Blätterteig bildet dabei am Ende ein doppeltes S, das sich um die Bällchen schlängelt.Bei 180 °C werden die Spieße für 10 Minuten gebacken.Für den Dip erhitze das Olivenöl und brate Zwiebel und Knoblauch an. Fülle mit den Pizzatomaten auf und füge dann sowohl die Gewürze als auch die Kräuter zur Soße hinzu. Nun lasse sie so lange einkochen, bis die Soße eingedickt ist.Hier kannst du den ganzen Artikel lesen: http://www.leckerschmecker.me/aufgespiesst/?&ref=yt

Zu Spaghetti gibt es unzählige verschiedene Soßen. Gar nicht so leicht, sich da für eine Variante zu entscheiden, wenn man mal wieder Appetit auf Nudeln hat. Wie wäre es in so einem Fall mal mit Spaghetti mit Thunfisch und Zitrone? Diese sichere Geschmackskombination passt nicht nur gut zu Pasta, sondern verwandelt die trockene Pasta in ein leckeres Abendessen, das in nur 20 Minuten fertig ist.

Wenn es schnell gehen muss: Spaghetti mit Thunfisch

Spaghetti mit Thunfisch zuzubereiten ist nicht kompliziert. Suchst du etwas, das schnell fertig ist und für das du nicht viel Geschirr schmutzig machen musst, ist dieses Nudelgericht eine gute Wahl.

Koche zuerst die Spaghetti wie auf der Verpackung angegeben in Salzwasser. Währenddessen kannst du die Zitronen waschen, die Schale abreiben, den Saft auspressen und eine von ihnen in Scheiben schneiden. Danach schälst und hackst du den Knoblauch. Dünste diesen in Olivenöl an, gib Zitronenzeste, -saft und -scheiben hinzu und lass die Mischung zusammen mit den Kapern und den Chiliflocken kurz aufkochen. Danach fügst du die Pasta hinzu und rührst den Thunfisch unter. Noch abschmecken, auf die Teller verteilen und mit geriebenen Parmesan 🛒 und Petersilie bestreuen.

Findest du es auch schade, das Nudelwasser jedes Mal in den Abfluss zu gießen? Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, wie du Nudelwasser verwenden kannst.

Apropos Kapern, die sind nicht jedermanns Geschmack. Mit ihrer säuerlichen Note passen sie zwar perfekt zum Thunfisch, magst du sie nicht, kannst du sie im Gericht mit Oliven ersetzen oder einfach weglassen. Auch die Chiliflocken sind optional. Die bringen eine scharfe Komponente in die Spaghetti mit Thunfisch, verändern das Gericht aber nicht so stark, wenn du auf sie verzichten möchtest.

Pasta zum Abendessen? Immer eine gute Idee, finden wir. Weitere tolle Nudelgerichte kannst du bei Leckerschmecker entdecken. Darunter zum Beispiel Pasta al Limone, die in 10 Minuten fertig ist. Perfekt für den Feierabend ist auch diese One-Pot-Pasta-Bolognese sowie diese Penne alla Vodka.

Spaghetti mit Thunfisch

  • 200 g Spaghetti
  • Salz
  • 2 Bio-Zitronen
  • 2 Knoblauchzehen (oder andere Nudeln nach Wahl)
  • 100 g Parmesan
  • 100 ml Olivenöl
  • 2 EL Kapern
  • 1 Prise Chiliflocken
  • 1 Dose Thunfisch in Olivenöl
  • Pfeffer
  • Petersilie
  1. Erhitze einen großen Topf mit Salzwasser und koche die Spaghetti darin al dente.

  2. Wasche die Zitronen. Reibe von einer Zitrone die Schale ab und presse den Saft aus. Schneide die andere in Scheiben.

  3. Schäle und hacke den Knoblauch in kleine Stücke. Reibe den Parmesan.

  4. Erhitze Olivenöl in der Pfanne und dünste den Knoblauch kurz darin an. Gib den Zitronenabrieb, den Zitronensaft und die -scheiben sowie die Kapern und die Chiliflocken hinzu, schmecke mit Salz ab und lass alles für etwa 3 Minuten köcheln.

  5. Gieße die fertig gekochten Spaghetti ab und mische sie mit in die Pfanne. Kurz köcheln lassen.

  6. Gib nun den Thunfisch zu den Nudeln.

  7. Nudeln auf zwei Teller verteilen, mit Parmesan, frisch gemahlenem Pfeffer und gehackter Petersilie bestreuen.