Veröffentlicht inRezepte

Thunfisch-Nudelauflauf: Rezept für den Feierabend

Unser Thunfisch-Nudelauflauf schmeckt der ganzen Familie. Mit wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung steht in unter einer Stunde ein dampfendes Abendessen auf dem Tisch. Gleich loslegen!

Thunfisch-Nudelauflauf mit Erbsen in einer gusseisernen Auflaufform auf einem grauen Tuch.
© stock.adobe.com/FomaA

Schneide 3 davon so auf und ab damit aufs Blech. Mit Olivenöl & Salz wird das der Renner!

Kuchen sind nicht nur etwas für süße Schleckermäuler. Auch eine herzhafte Zubereitung kann kulinarisch überzeugen. Probiere doch mal unseren herzhaften Kartoffelkuchen aus. Zusammen mit dem Kochschinken, dem Käse und der sogenannten „Royalmasse“ sind die Kartoffeln ein wahrer Genuss. 🥔🥔🥔Auf Pinterest merken: http://bit.ly/2KKFJgZHier kommst du zum Rezept: https://www.leckerschmecker.me/herzhafter-kartoffelkuchen/?&ref=yt+++++💚 Hauptsache Herzhaft: Schlemmen ist Pflicht! 💚- DAS NEUE LECKERSCHMECKER-BUCH IST DA! Hier bestellen: https://amzn.to/2HTuIt2+++++Dafür brauchst du:3 kg große Kartoffeln mit Schale150 ml Olivenölgrobes Salzgroben schwarzen Pfeffer350 g gekochten Schinken in Scheiben300 g geriebenen KäseFür die Royalmasse:350 ml Sahne3 EierMuskatnuss (frisch gerieben)Außerdem:Springform (24 cm)So geht es:1.) Wasche die Kartoffeln und schneide sie ungeschält in ca. 0,5 cm dicke Scheiben.2.) Lege die Scheiben gefächert auf ein Backblech und beträufele sie mit Olivenöl. Verteile noch grobes Salz und groben Pfeffer auf ihnen. Schiebe das Blech für 15 Minuten bei 160 °C Umluft in den Ofen.3.) Fette die Springform mit Butter ein und lege sie mit den Kartoffelscheiben aus. Wenn der Boden komplett bedeckt ist, platziere weitere Scheiben hochkant an den Rand.4.) Lege 3 Scheiben Kochschinken auf die Kartoffeln und reibe den Käse darüber.5.) Widme dich nun der Royalmasse. Gib Sahne und Eier in eine Schüssel. Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss.6.) Gib 1/3 der Royalmasse in die Springform auf den geriebenen Käse. Schichte jetzt nochmals Kartoffelscheiben, Schinken und geriebenen Käse. Obendrauf kommen wieder 1/3 der Royalmasse und noch einmal die 3 Schichten. Die letzte Schicht bilden Kartoffelscheiben. Gib dann die Kuchenform bei 160 °C Umluft für 60 Minuten in den Ofen.Guten Appetit!Das Rezept aus dem Bonusvideo findest du hier: https://www.leckerschmecker.me/hack-kartoffel-kuchen/?&ref=yt

Im hektischen Alltag und nach langen Tagen greifen wir oft zu schnellen Mahlzeiten. Mit nur wenigen Zutaten und einer aromatischen Sauce kann der Abend entspannt ausklingen und einen stressigen Tag angenehm abschließen. Unser Thunfisch-Nudelauflauf ist perfekt für solche Momente geeignet. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gleich loslegen!

Thunfisch-Nudelauflauf: Dieser Auflauf wird dich begeistern

Hast du schon mal einen Auflauf mit Bandnudeln zubereitet? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! Die dünnen Nudeln müssen kaum vorgekocht werden und so ist der Auflauf blitzschnell im Ofen. Unser Thunfisch-Nudelauflauf braucht so nur knapp 40 Minuten, um warm und mit goldbrauner Knusperkruste auf dem Tisch zu stehen. Toll, oder?

Die Hauptzutaten für unseren Thunfisch-Nudelauflauf sind einfache: Nudeln, Thunfisch und Erbsen. All das wird mit einer cremigen Sahne-Ei-Mischung übergossen und dann im Ofen unter einer Käseschicht durchgebacken 🛒. Im Grunde übernimmt der Ofen fast die ganze Arbeit, du musst für diesen einfachen Auflauf nicht einmal Gemüse schneiden.

Wenn der Thunfisch-Nudelauflauf im Ofen vor sich hin backt und langsam knusprig wird, kannst du den Tisch decken oder noch einen leckeren Salat dazu machen. Während der Backzeit garen die Nudeln fertig und der Thunfisch nimmt eine zarte Konsistenz an, die zum Dahinschmelzen ist. Das schmeckt allen und macht den Auflauf damit zu einem perfekten Familienessen, das alle satt macht. Und Abwasch bleibt auch nicht viel übrig. Besser geht’s eigentlich kaum, oder?

Schnelle Essen für die ganze Familie sind uns bei Leckerschmecker besonders wichtig. Wenn dir der Thunfisch-Nudelauflauf geschmeckt hat, schiebe doch als Nächstes den Fischstäbchen-Auflauf oder diesen cremigen Nudelauflauf mit Lachs in den Ofen. Wenn du eher Lust auf Fleisch hast, ist vielleicht unser Schnitzelauflauf mit Champignons etwas für dich.

Aber erstmal geht’s jetzt an den Thunfisch-Nudelauflauf. Also schnapp dir die Bandnudeln!

Thunfisch-Nudelauflauf

  • 400 g Bandnudeln
  • 2 Dosen Thunfisch (à 150 g)
  • 200 g Erbsen (TK)
  • 200 g Schlagsahne
  • 2 Eier
  • Muskatnuss
  • Salz
  • Pfeffer
  • 150 g mittelalter Gouda
  1. Koche die Nudeln vor, sie sollten knapp vor al dente sein. Sonst werden sie im Ofen zu weich.

  2. Lass den Thunfisch abtropfen und zerpflücke ihn grob.

  3. Wenn die Nudeln fertig sind, vermische sie mit dem Fisch und den Erbsen und gebe alles in eine Auflaufform.

  4. Vermische in einer Schüssel die Sahne mit den Eiern und würze die Mischung mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer. Gieße sie dann gleichmäßig über die Nudeln.

  5. Reibe den Gouda und bestreue den Auflauf gleichmäßig damit. Backe das Ganze bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 25-30 Minuten, bis die Kruste goldbraun ist und der Auflauf blubbert.