Veröffentlicht inRezepte

Saftiges Zucchini-Feta-Brot ohne Hefe backen

Ideen für Zucchini gesucht? Dann backe dieses einfache und schnelle Zucchini-Feta-Brot. Hier gibt es das Rezept.

angeschnittenes Zucchini-Feta-Brot auf einem Brett
© stock.adobe.com/minadezhda

Diese 8 geil gefüllten Eierkuchen-Röllchen katapultieren dich in den Herzhaft-Himmel!

💚 Achtung! Ab dem 3. April bei Amazon erhältlich: Das neue Kochbuch von Leckerschmecker "Hauptsache Herzhaft"! 💚 So schmecken mir Pfannkuchen! 😋🥞Auf Pinterest merken: http://bit.ly/2WsRcUTHier kommst du zum Rezept: https://www.leckerschmecker.me/gefuellte-pfannkuchen/?&ref=ytDafür brauchst du:Für den Pfannkuchenteig:2 Eier400 ml Vollmilch190 g Weizenmehl1 EL Öl1 Prise SalzFür die Hackfleischfüllung:300 g Rinderhackfleisch oder zwei Rumpsteaks1/2 gehackte Zwiebel2 gehackte Knoblauchzehen2 EL Olivenöl3 EL Tomatenmark oder Sauce220 ml Wasserschwarzen PfefferSalzFür die Spinatfüllung:200 g Spinat150 g Ricotta1/2 gewürfelte Zwiebel 1 gehackte KnoblauchzeheFür die Sauce:300 g passierte Tomaten2 in Würfel geschnittene Tomaten1 EL Olivenöl1 gehackte ZwiebelSalzschwarzen PfefferAußerdem:200 g geriebenen MozzarellaAuflaufform (28 x 15 cm)So geht es:1.) Bereite als Erstes den Pfannkuchenteig zu. Vermenge alle Zutaten zu einem glatten Teig und lasse ihn ca. 15 Minuten ruhen. Pinsele eine Pfanne mit etwas Öl aus und gib eine Kelle Teig hinein. Sobald der Teig auf der Unterseite Farbe bekommt, drehe den Pfannkuchen um und brate ihn von der anderen Seite für etwa eine weitere halbe Minute. Brate auf diese Weise weitere sieben Pfannkuchen und stelle sie zunächst beiseite.2.) Schneide die beiden Steaks von beiden Seiten schräg ein und dann noch einmal gerade herunter. Hacke mit dem Messer so lange auf dem Fleisch herum, bis es eine „normale“ Hack-Konsistenz hat. Gib etwas Öl in eine Pfanne und brate das Fleisch zusammen mit klein gehackten Zwiebeln und Knoblauch an. Gib Tomatenmark hinzu und würze alles mit Salz und Pfeffer. Gieße Wasser in die Pfanne und lasse alles ca. 5 Minuten durchköcheln.3.) Schwitze für die Spinatfüllung Zwiebeln und Knoblauch an und gib den Spinat hinzu. Würze alles mit Salz und Pfeffer. Wenn der Spinat zusammengefallen ist, gib ihn in eine Schüssel und lasse ihn etwas abkühlen. Mische nun den Ricotta-Käse unter und rühre alles gut um.4.) Für die Tomatensauce musst du die Tomatenwürfel kurz anbraten und sie dann mit passierten Tomaten ablöschen. Würze mit Salz und Pfeffer und lasse alles kurz durchkochen.Gib nun abwechselnd das Hack und den Spinat auf die Pfannkuchen, rolle sie zusammen und lege sie in eine Auflaufform.5.) Wenn die acht Pfannkuchen gerollt in der Auflaufform liegen, übergieße sie mit der Tomatensauce. Streue noch den geriebenen Käse über die Sauce und gib die Form bei 180 °C für ca. 15 Minuten in den Ofen.Guten Appetit!Hier kommst du zum Rezept aus dem Bonusvideo: https://www.leckerschmecker.me/crepeauflauf/?&ref=yt

Hast du gerade Zucchini gekauft, weißt aber nicht so recht, was du damit anstellen sollst? Wir haben eine Idee: Backe daraus doch mal ein Zucchini-Feta-Brot. Das ist super saftig und bekommt mit unserem Rezept eine mediterrane Note. Kein Wunder, denn der Teig besteht fast nur aus Zucchini und zerbröseltem Feta. Hol deine Backutensilien aus dem Schrank und leg los.

Zucchini-Feta-Brot: perfekt zum Naschen oder als Beilage

Das grüne Gemüse ist so vielseitig, dass du unzählige Köstlichkeiten aus ihm zubereiten kannst. Auch für dieses Zucchini-Feta-Brot ist das Gemüse die perfekte Basis. Für die Zubereitung brauchst du neben Zucchini auch Feta, etwas Salz, Mehl, Olivenöl, Milch, Backpulver, Eier und eine Prise Muskatnuss.

Wasche zuerst die Zucchini, schneide die Enden ab und rasple sie dann mit einer Küchenreibe in kleine Stücke. Nun musst du die Zucchini erst gut abtropfen lassen, bevor du sie weiter verarbeiten kannst. Am besten drückst du sie mit den Händen aus oder gibst sie in ein Küchentuch und wringst so die Flüssigkeit heraus. Danach zerbröselst du den Feta in kleine Stücke.

Mische nun für den Teig die übrigen Zutaten zusammen und verrühre alles, bis du einen glatten Teig hast. Mische die Zucchini und den Feta dazu und rühre sie gut unter. Das war’s bereits. Fülle den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform und backe das Zucchini-Feta-Brot für 80 Minuten im vorgeheizten Backofen. Bevor du dir nach dem Backen eine Scheibe gönnen kannst, sollte es aber erst vollständig abkühlen.

Ein Zucchini-Feta-Brot ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, überschüssige Zucchini zu verarbeiten, es schmeckt auch zu vielen Gelegenheiten. Genieße es zum Beispiel minimalistisch als Abendessen nur mit etwas Butter bestrichen oder als Beilage zu einer Suppe, einem Salat oder zu Gegrilltem.

Möchtest du wissen, was du noch alles aus Zucchini zubereiten kannst? Hier bist du richtig. Entdecke zum Beispiel mit Tomaten und Mozzarella gefüllte Zucchini, eine schnelle Zucchini-Frittata oder ein Zucchini-Risotto.

Zucchini-Feta-Brot

  • Kastenform
  • 300 g Zucchini
  • 150 g Feta
  • 325 g Mehl
  • 10 g Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 120 ml Olivenöl
  • 170 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 Prise Muskatnuss
  1. Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor. Kleide eine Kastenform mit Backpapier aus.

  2. Wasche die Zucchini, entferne die Endstücke und reibe sie mit einer Küchenreibe klein. Lass die Zucchini gut abtropfen und drücke die restliche Flüssigkeit eventuell mit den Händen aus. Lass den Feta ebenfalls abtropfen und zerbrösle ihn in kleine Stücke.

  3. Vermische für den Teig Mehl mit Backpulver, Salz, Olivenöl, Milch, Eier und Muskatnuss in einer Schüssel. Verrühre alle Zutaten zu einem glatten Teig. Rühre die Zucchiniraspel und die Zucchinibrösel unter den Teig.

  4. Fülle den Teig in die Form und backe das Brot 80 Minuten auf mittlerer Schiene. Mache kurz vor Ende der Backzeit die Stäbchenprobe.

  5. Nimm das fertige Brot aus dem Ofen und lass es für 15 Minuten abkühlen, bevor du es aus der Form nimmst und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lässt.