Veröffentlicht inVermischtes

Sparkasse: Kunde erhält beunruhigende Mail – Geldinstitut gibt sofort Warnung raus

Sparkasse: Kunde erhält beunruhigende Mail – Geldinstitut gibt sofort Warnung raus

imago0134343950h.jpg
Sparkasse, DHL und Amazon: Vorsicht vor Phishing! So schützt du dich!

Sparkasse, DHL und Amazon: Vorsicht vor Phishing! So schützt du dich!

Sparkasse: Kunde erhält beunruhigende Mail – Geldinstitut gibt sofort Warnung raus

Sparkasse, DHL und Amazon: Vorsicht vor Phishing! So schützt du dich!

Jeden Tag werden weltweit etliche Milliarden Spam-Mails verschickt. Ein Großteil davon sind sogenannte Phishing-Mails.

Betrugsalarm bei der Sparkasse! Ein Kunde der Bank findet eine seltsame E-Mail in seinem Posteingang und meldet das sofort.

Eine informativer Twitter-Account warnt jetzt vor Phishing bei der Sparkasse. Das Geldinstitut reagiert prompt.

Sparkasse: Kunde meldet Phishing-Mail – Bank reagiert sofort

„Lieber Kunde, Wir müssen sie darüber in Kenntnis setzten, dass wir zeitnahe ein neues Sicherheitsverfahren für unsere Kunden implementieren werden“, heißt es in der E-Mail. „Damit Sie sich mit unserem neuen System vertraut machen, bitten wir alle unsere Kunden, sich über den untenstehenden Link über die Änderung zu informieren.“

——————-

Das ist die Sparkasse:

  • Sparkassen sind in der Regel gemeinnützige, öffentlich-rechtliche Universalbanken
  • Das Wort Sparkasse stammt aus dem 18. Jahrhundert
  • Heutzutage bietet die Sparkasse auch Online-Banking an

————–

Unter dieser Nachricht befindet sich ein QR-Code, über den sich die Sparkassen-Kunden einloggen sollen. Hier sollen vermutlich vertrauliche Daten der Kunden abgefangen und Zugriff auf ihre Konten erlangt werden.

https://twitter.com/urlscanio/status/1442512391661572098?ref_src=twsrc%5Etfw

Das ist ein ganz klarer Fall von Phishing. So etwas würde die Sparkasse sicher nie von ihren Kunden verlangen. Trotz des professionellen Briefkopfes fallen auch sofort so einige Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler ins Auge. Die Sparkasse reagiert prompt auf den warnenden Tweet.

Sparkasse warnt vor E-Mail-Betrug!

„Das ist ein Phishing Fall“, kommentiert die Sparkasse den Tweet. „Bitte senden Sie den QR-Code an warnung@sparkasse.de. Das hilft unseren Sicherheitsexperten die Betrüger zu finden.“

—————

Weitere Nachrichten zur Sparkasse:

Sparkasse, Deutsche Bank und Co.: Warnstreiks! DIESE Filialen sind betroffen

Sparkasse, Deutsche Bank und Co.: Erhöhte Kontogebühren – So bekommst du dein Geld wieder

Sparkasse Dortmund: Schock-Szene im Pausenraum! Plötzlich kracht ein Auto durchs Fenster

Sparkasse in Münster überfallen ++ Täter entkommen mit satter Beute ++ Polizei hat zwei wichtige Fragen

——————-

Wenn du diese vermeintlich von der Sparkasse stammende Mail bekommen solltest, dann scanne auf gar keinen Fall den Code. Denn das könnte sehr unangenehme Folgen für dich haben. (mbo)

Sparkasse: Hier machen Phishing-Mails die Runde

Erst kürzlich wurde bereits vor Phishing-Mails bei der Sparkasse gewarnt. Kunden erhielten eine dubiose E-Mail, in der sie einem neuen TAN-Verfahren zustimmen sollten. Mehr zu dem Thema erfährst du >>>hier.