Veröffentlicht inVermischtes

Sparkasse, Volksbank und Co.: Klare Zahlen nach neuer Umfrage – geht es diesem Zahlungsmittel doch noch an den Kragen?

Sparkasse, Volksbank und Co.: Klare Zahlen nach neuer Umfrage – geht es diesem Zahlungsmittel doch noch an den Kragen?

Sparkasse-Volksbank.jpg

Sparkasse, DHL und Amazon: Vorsicht vor Phishing! So schützt du dich!

Sparkasse, Volksbank und Co.: Klare Zahlen nach neuer Umfrage – geht es diesem Zahlungsmittel doch noch an den Kragen?

Sparkasse, DHL und Amazon: Vorsicht vor Phishing! So schützt du dich!

Jeden Tag werden weltweit etliche Milliarden Spam-Mails verschickt. Ein Großteil davon sind sogenannte Phishing-Mails.

Bargeld, mit Karte oder doch eher ganz kontaktlos mit dem Smartphone – wie bezahlen die Kunden der Sparkasse, Volksbank und Co. am liebsten?

Während das Bargeld als Zahlungsoption vielerorts bereits von der Bankkarte abgelöst wird, rücken auch Smartphone und -watch auf. Eine Umfrage zeigt jetzt ein aktuelles Meinungsbild der Kunden von Sparkasse, Volksbank und Co. zu dem Thema.

Sparkasse, Volksbank und Co.: Bargeldzahlung vor dem Aus? DAS ergibt eine Umfrage bei den Kunden

Immer mehr Menschen zahlen gerne bargeldlos mit Bankkarte oder per Smartphone, wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov, im Auftrag der Volks- und Raiffeisenbank, ergibt. Von insgesamt 2.000 Befragten im Erwachsenenalter nutze knapp ein Viertel nur noch dann den Weg übers Bargeld, wenn keine andere Zahlungsweise möglich sei. Bei fast der Hälfte sei das auch schon mehrfach der Fall gewesen.

Etwa 27 Prozent steigen jedoch schon auf den Smartphone-Zug auf und benutzen auch die Smartwatch zum Bezahlen. Das seien vor allem Menschen im Alter bis Mitte 40, wie Friedhelm Beuse, Vorstand der Volksbank Münster, einschätzt.

—————–

Das ist die Volksbank:

  • Die Volksbank ist eine Genossenschaftsbank
  • Die Idee dahinter: Auch kleine Leute können dort Geld ansammeln und Kredite erhalten
  • Von den 1197 Genossenschaftsbanken im Jahr 2008 gehören 480 zur Volksbank, 409 zur Raiffeisenbank und 167 zur Volks- und Raiffeisenbank

—————–

Auch zur Kontoabfrage verwenden laut Umfrage fast ein Viertel der Kunden die jeweilige Banking-App. Doch immerhin 42 Prozent gebrauchen dafür noch den eigenen Laptop oder PC. Nur etwa 13 Prozent sehen ihr Konto noch auf dem alten Wege und nicht online ein. Gleiches ergebe sich auch beim Thema Überweisungen und Daueraufträge.

Ein Detail dürfte jedoch überraschen.

Sparkasse, Volksbank und Co.: DIESES Zahlungsmittel verwenden Kunden mit am liebsten

Während die Bankkarte und das Online-Banking immer mehr die Oberhand zu gewinnen scheinen, erfreut sich ein Zahlungsmittel bei den Kunden immer noch großer Beliebtheit. Auch die Umfrage ergibt, dass das Bargeld noch längst nicht wegzudenken ist. Etwas mehr als ein Drittel geben dort an, weiterhin lieber mit Cash zu bezahlen.

————————————

Mehr von der Sparkasse, Volksbank und Co.:

Sparkasse, Volksbank, ING Bank und Co: Neue Fake-Mails – selbst die Verbraucherzentrale ist Opfer

Sparkasse, Postbank und Co.: Vorsicht bei Rückforderungen! Banken dürfen dein Konto kündigen

Sparkasse: Neue Kreditkarte kommt – DAS wird dir sofort ins Auge fallen

————————————-

Für knapp 30 Prozent sei der Grund für diese Vorliebe ein praktischer. Damit hätten sie einen besseren Überblick über ihre Ausgaben, so „Chip“. Wie Beuse vermutet, dürfte diese Begründung mit der Verbreitung des Online-Banking jedoch bald in den Hintergrund rücken.

Volksbank: Gefahr für Kunden! Wenn du DIESE Mail bekommst, solltest du besser genau hinschauen

Du hast eine Mail von deinem Geldinstitut bekommen? Aufgepasst, wenn vielleicht ist es gar nicht die Volksbank. Betrüger versuchen derzeit über Phishingmails vermehrt an die sensiblen Daten der Volksbank-Kunden zu gelegen. Hier erfährst du, wie du den Trick durchschaust >>>(mbo)