Veröffentlicht inVermischtes

Telekom zieht die Reißleine – Kunden werden diese Nachrichten nicht mehr erhalten

Telekom reicht es. Zum Schutz ihrer Kunden greift man hier nun zu einem drastischen Mittel. Nutzer werden es direkt bemerken.

Telekom
© IMAGO/Bihlmayerfotografie

Deutsche Telekom: Von der Bundespost zu Europas größtem Telekommunikationsunternehmen

In diesem Video stellen wir euch die Telekom vor. Sie ist Europas führendes Telekommunikationsunternehmen.

Wer kennt sie nicht? Die SMS des eigenen Kindes, auch wenn man keines hat, das schreibt: „Hallo Mama, das ist meine neue Nummer“ – und dann um Geld bittet. Doch während vor allem die Männer, die diese Nummer bekommen, hier gleich stutzig werden sollten, wissen sich Betrüger auch eines besseren Tricks zu bedienen.

Eine SMS, die vermeintlich von DHL oder einem anderen Paketdienstleister stammt und über eine verspätete Lieferung oder ähnliches informiert. Dazu ein Link, auf den die Empfänger klicken und dann ihre Daten eingeben sollen. Und schon ist man dem Betrug aufgesessen und die eigenen Daten sind in den Händen der Betrüger. Dagegen will die Telekom nun strikt vorgehen und ihre Kunden vor solchen Betrugsanfällen schützen.

Telekom will SMS nicht mehr zustellen

Wie? Indem sie SMS mitliest und solche Nachrichten gar nicht erst an ihre Kunden schickt. Gegenüber dem Magazin „inside digital“ bestätigte ein Sprecher der Telekom, das Unternehmen habe eine solche SMS-Firewall schon lange einführen wollen, sei bisher aber an regulatorischen Einwänden gescheitert.


Auch interessant: Vodafone verkündet es selbst: Jetzt greift das Unternehmen durch


Nun dürfe man aber ab April diese SMS-Firewall einführen. SMS aus dem Ausland werden noch vor den Empfängern von der Telekom gelesen und auf mitgeschickte Links, die zu Phishing-Seiten führen, überprüft. Wird man fündig, wird die SMS an Nutzer des Telekom-Netzes nicht zugestellt.

Eine hundertprozentige Garantie, dass keine dieser Nachrichten mehr die Kunden der Telekom erreicht, kann das Unternehmen aber nicht bieten. „Die Schutzmaßnahmen der Telekom können nicht gewährleisten, dass die Kunden keine derartigen SMS erhalten, sondern nur das Risiko verringern“, zitiert das Magazin die Leistungsbeschreibungen des Konzerns.


Mehr Nachrichten findest du hier:


Die Aktivierung dieser Neuerung erfolge automatisch. Ein Widerspruch ist nicht vorgesehen – und realistisch betrachtet auch kaum sinnvoll, sagte der Sprecher dem Magazin weiter. Der normale Kurznachrichten-Verkehr mit seriösen SMS soll durch die Firewall nicht beeinträchtigt werden.