Der Thermomix ist für viele Hobbyköche ein absolutes Must-have, denn das Küchengerät sorgt dafür, dass Besitzer beim Zubereiten der Speisen ordentlich Zeit sparen. Das liegt vor allem an der Multifunktionalität des Gerätes, durch die mehrere Kochschritte gleichzeitig durchgeführt werden.
Kurz bevor das neue Modell TM7 auf den Markt kommt, hat eine Kundin allerdings eine üble Befürchtung und äußert sie in einer Facebook-Gruppe, in der der neue Thermomix stark diskutiert wird.
Thermomix: Kundin äußert üble Befürchtung
Dort nennt sie Bedenken, dass der Thermomix TM7 bereits nach wenigen Monaten kaputtgehen könnte. „Ich habe das Gefühl, die Qualität vom Thermomix hat ganz schön nachgelassen“, schreibt sie in einem Kommentar.
+++ Neuer Thermomix TM7: Kunden-Wut nimmt kein Ende – sofort beschleicht sie eine Vorahnung +++
„Das ist auch der Grund, warum ich nicht den TM7-Hype mitmache. Ich habe schon so oft von Defekten an neuen (wenige Monate alten) TM6 gehört. Wenn der TM6 nicht mal ‚rund‘ läuft, wie soll das beim TM7 funktionieren?“, fragt sie. Andere User teilen ihre Bedenken offenbar.
+++ Thermomix: Kunden in großer Sorge – jetzt spricht Vorwerk Klartext +++
DAS sagen Kunden zum neuen Modell
Zwei Nutzerinnen schreiben beispielsweise: „Soweit ich das mitbekommen habe, sind die Unterschiede nicht so gigantisch (…) Ich erwarte, dass der 7er, wie hier schon erwähnt, viele, viele Kinderkrankheiten haben wird. Deshalb denke ich, dass man mit einem ausgereiften letzten der Serie besser unterwegs ist, als mit dem ersten der neuen Serie.“ Und: „Nimm lieber den 6er und lass andere über die Kinderkrankheiten des neuen TM fluchen.“
Hier mehr lesen:
Sie befürchten also ebenfalls, dass der Thermomix TM7 zunächst noch einige Fehler aufweisen könnte. Ob dem wirklich so ist, wird sich allerdings erst mit der Zeit zeigen. Verfügbar ist das neue Modell ab dem 7. April für 1.549 Euro.