Veröffentlicht inVermischtes

Twitter: Video von „Baby-Dinos“ sorgt für Furore – was steckt hinter den Aufnahmen?

Twitter: Video von „Baby-Dinos“ sorgt für Furore – was steckt hinter den Aufnahmen?

twitter.jpg

Sparkasse, DHL und Amazon: Vorsicht vor Phishing! So schützt du dich!

Twitter: Video von „Baby-Dinos“ sorgt für Furore – was steckt hinter den Aufnahmen?

Sparkasse, DHL und Amazon: Vorsicht vor Phishing! So schützt du dich!

Jeden Tag werden weltweit etliche Milliarden Spam-Mails verschickt. Ein Großteil davon sind sogenannte Phishing-Mails.

DIESES Video geht derzeit auf Twitter viral. Sind dort etwa Baby-Dinos zu sehen?

Ein Clip macht aktuell auf Twitter die Runde. Dort rennen vermeintlich kleine Dinosaurier über einen Strand – zumindest sehen diese Wesen so aus. Doch was steckt wirklich dahinter?

Twitter-Video sorgt für Furore

Zahlreiche Twitter-User haben den kurzen Clip geteilt. In dem Video huschen kleine Tierchen an einer Wasserstelle vorbei. Und diese sehen tatsächlich aus wie Baby-Brachiosauruse!

„Die Dinos sind in der Stadt. Wer ist bereit für Jurassic World Dominion?“, schreibt ein Twitter-Nutzer zu dem geposteten Video.

Twitter: Zeigt dieser Clip etwa kleine Dinos?

Doch das es sich dabei um kleine Dinos handelt, ist natürlich leider unwahrscheinlich. Ein Internetnutzer ist der Meinung, dass es sich um ein rückwärtslaufendes Video von Erdmännchen handelt. „Stellt euch vor, wie gefährlich irreführend und ‚scheinbar authentisch‘ ein Deepfake-Video sein kann“, heißt es.

——————-

Das ist Twitter:

  • Twitter wurde im März 2006 gegründet
  • Die registrierten Nutzer können über Kurznachrichten mit maximal 140 Zeichen miteinander kommunizieren. Diese werden „Tweets“ genannt
  • Der reguläre Name war zunächst „twttr“
  • Twitter-Gründer war Jack Dorsey. Er machte den ersten Tweet und schrieb: „just setting up my twttr.
  • Seit 2010 gibt es Twitter auch via App für Android und iOS. Drei Jahre später ist Twitter auch an die Börse gegangen

—————-

Auch das Medium „India Today“ hat den Clip geteilt. Hier ist die Rede von Nasenbären, die durch das Video huschen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter / X, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

——————

Weitere News:

Urlaub auf Mallorca: Irrer Vorschlag! Rentner sollen im Ausland überwintern, um Gas zu sparen

Netflix: „Sex Education“-Fans aufgepasst – jetzt kommt DAS ans Licht

Spritpreise sollen endlich sinken – doch jetzt droht Autofahrern das nächste Desaster

——————-

Fakt ist: Die Auflösung liegt in der Art und Weise, wie man das Video abspielt. Bei genauerem Hinsehen kann man nämlich erkennen, dass der Clip, der im Netz geteilt wird, tatsächlich rückwärts läuft. Eigentlich laufen die Tierchen auf dem Video also nicht von links nach rechts, sondern tauchen im rechten Bildrand auf und huschen dann nach links. Schaut man das geteilte Video rückwärts (und somit korrekt) an, erkennt man, dass die vermeintlichen Hälse und Köpfe der „Dinos“ in Wahrheit die Schwänze der Tiere sind, die jetzt wirklich wie Nasenbären aussehen!

Wer sich also auf eine Rückkehr der Dinos gefreut hatte, wird leider enttäuscht!

Twitter bekommt Konkurrenz – von Donald Trump! Mehr dazu hier. (cf)