Veröffentlicht inVermischtes

Urlaub auf Teneriffa: Strand bleibt vorerst gesperrt – Touristen wird hier übel

Touristen, die in Urlaub auf Teneriffa machen wollen, sollten genau aufpassen! Ein beliebter Strandabschnitt bleibt weiterhin dicht.

© IMAGO/Depositphotos

Sommerurlaub in der Krisenregion stornieren? – Experte erklärt wie

Die kanarischen Inseln sind seit jeher ein beliebtes Reiseziel für Deutsche. Ob Gran Canaria, Lanzarote oder Teneriffa – die Kanaren locken jedes Jahr aufs Neue etliche Touristen an. Wer in diesem Jahr Urlaub auf Teneriffa plant, sollte genau aufpassen.

Denn ein beliebter Strandabschnitt macht den Behörden vor Ort weiterhin Ärger. Jahrelang sonnten sich viele Touristen auf der Playa Jardin und genossen in ihrem Urlaub auf Teneriffa das Atlantik-Wasser. Wie schon in den letzten Monaten wird das vorerst jedoch nicht möglich sein.

Urlaub auf Teneriffa: Beliebter Strand bleibt dicht

Die Playa Jardin bleibt gesperrt! Der beliebte Strandabschnitt bei Puerto de la Cruz soll eigentlich schnellstmöglich wieder geöffnet werden. Doch die Behörden bekommen ein großes Problem einfach nicht in den Griff: Abwasser-Probleme bestimmen seit einiger Zeit den Strand.

Seit bald zehn Monaten ist die Playa Jardin wegen schlechter Wasserwerte gesperrt. Zwei Hauptgründe sorgen für die Belastung: Viele Häuser des Nachbar-Stadtteils Punta Brava leiten ihr Abwasser direkt ins Meer. Außerdem ist ein Abwasser-Rohr in Strandnähe gebrochen.

++ Urlauber fürchten Chaos in Spanien – und stornieren ihre Reisen ++

Diese Probleme sollten von Experten längst beseitigt sein. Doch es tut sich noch eine weitere bittere Thematik auf: Trotz Ausschreiben möchte sich kein Unternehmen dieser Arbeiten annehmen. Die Behörden suchen Spezialisten, doch es lassen sich keine finden.

Touristen müssen sich weiter gedulden

2022 hatte das Wasserwirtschaftsamt auf Teneriffa knapp drei Millionen Euro für die Reparatur bereitgestellt, in 16 Monaten sollten die Probleme beseitigt werden. Nun zieht sich der Prozess jedoch schon seit mehr als drei Jahren hin. Anwohner haben bereits mehrfach protestiert, doch es findet sich kein Spezial-Unternehmen, das die Arbeiten erledigen möchte.


Weitere News:


Der Auftrag soll schlichtweg nicht lukrativ sein und wird daher weiterhin abgelehnt. Eine Lösung ist bis dato nicht in Sicht. Neben den Bewohner müssen sich auch alle Touristen, die Urlaub auf Teneriffa machen, weiterhin gedulden. Auch in naher Zukunft wird man dort weder im Sand liegen noch im Wasser schwimmen können.