Veröffentlicht inVermischtes

Neues Verkehrsschild kommt nur selten zum Einsatz – doch jeder sollte es kennen

Ein neues Verkehrsschild sorgt für Aufregung. Viele Autofahrer kennen es nicht einmal. Dabei hat es eine wichtige Bedeutung.

u00a9 IMAGO/Michael Gstettenbauer

Elektroautos im Winter: So bekämpfst du den Reichweitenverlust

Der Winter kann auch eine Herausforderung für Elektroautos sein.Worauf zu achten ist, seht ihr im Video.

Ein seltener Anblick auf deutschen Straßen: Ein Verkehrsschild mit LED-Tafel und Tempo-Anzeige erregt die Aufmerksamkeit von Autofahrern.

Ein TikTok-Video eines Fahrlehrers ging viral, und die Kommentare der Autofahrer zeigte, dass viele das besondere Verkehrsschild gar nicht kannten, berichtet der „Westfälische Anzeiger“.

Verkehrsschild unbekannt – das steckt dahinter

Das ungewöhnliche Verkehrsschild, das in einem TikTok-Video eines Fahrlehrers über eine Million Aufrufe erzielte, wirft Fragen auf. Es handelt sich um eine rechteckige Tempo-Anzeige mit blauem Rand, die für sich nicht neu ist. Darunter befindet sich aber eine grüne Welle aus LED-Punkten, die sich nach Angaben des ACE (Auto Club Europa) manchmal auf einem weißen Kreis befindet. Dabei handelt es sich um ein Wechsellichtzeichen, das keine starre Struktur hat und verändert werden kann.

„Wenn sich Autofahrende an die Tempoempfehlung halten, können sie mit mehreren grünen Ampeln hintereinander (,grüne Welle‘) rechnen“, erklärt eine Sprecherin die Bedeutung und weiter: „Die grüne Welle kann zur Luftreinhaltung beitragen durch geringere Standzeiten und Vermeidung von Brems- und Beschleunigungsvorgängen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Idee nicht neu

Die Idee der „grünen Welle“ ist nicht neu, wurde jedoch bisher mit konventionellen Verkehrsschildern umgesetzt. Das innovative LED-Schild verspricht eine effizientere Verkehrslenkung und trägt dazu bei, Staus und Emissionen zu reduzieren. Der Vorteil des Schilds mit LED-Technik liegt darin, „dass es nach Bedarf mit einer anderen Geschwindigkeit versehen und an- und ausgeschaltet werden kann“. Sollten Autofahrer die grüne Welle nicht erreichen können, werde das Schild ausgeschaltet.


Weitere Themen:


Weil es aus diesem Grund nicht immer leuchtet, dürfte es vielen Autofahrern bislang noch nicht aufgefallen ist.