Veröffentlicht inVermischtes

Vodafone mit nächstem Kosten-Klopper – Kunden müssen handeln

Vodafone hat den nächsten Kosten-Hammer verkündet. Es wird teurer und teurer. Künden sollten jetzt schnell handeln.

Vodafon verkündet Kosten-Hammer. Kunden müssen jetzt schnell handeln.
u00a9 IMAGO/Funke Foto Services

Vodafone: Der Telekommunikationsriese

Die wichtigsten Fakten über Vodafone.

Kunden von Vodafone und Co. müssen mittlerweile sehr viel Geld für das Fernsehen bezahlen. Wo früher ein Kabelanschluss und ein Endgerät genügte, brauchen Kunden heutzutage in vielen Fällen einen Router und Internetzugang.

Die Verträge von den Telekommunikationsunternehmen beinhalten immer mehr Service, aber werden auch immer teurer. Jetzt verkündet Vodafone den nächsten Kosten-Hammer. Kunden sollten schnell handeln.

Vodafone mit diesem Kosten-Klopper

Vodafone hat eine Änderung vorgenommen, welchen die Kunden im Portemonnaie zu spüren bekommen. Das Unternehmen nimmt die FRITZ!Box 6660 Cable aus dem Router-Angebot und bietet seinen Kunden stattdessen die Miete oder den Kauf von der FRITZ!Box 6670 Cable von AVM an. Selbstverständlich mit einer Preiserhöhung, die vielen Kunden nicht gefallen wird.

+++ Vodafone: Nach Gerichtsurteil herrscht bittere Gewissheit! Kunden leiden seit Jahren darunter +++

Die alte FRITZ!Box 6660 Cable war zuvor noch für 4,99 Euro monatlich zu mieten. Jetzt aber fordert Vodafone für die neue FRITZ!Box 6670 Cable mit 5,99 Euro einen Euro mehr pro Monat. Kaufen kann man den neuen Router aber nicht bei Vodafone, sondern nur im freien Handel. Hier fangen die Preise im freien Handel ab 240 Euro an, berichtet „teltarif.de“.

Vodafone: Diese Vorteile hat ein Kauf gegenüber Mieten

Kunden haben aber noch eine weitere Option, denn Vodafone bietet ihr Router-Flaggschiff von AVM, die FRITZ!Box 6690 Cable zur Miete an. Aber auch hier kam es zu einer Preiserhöhung. Bislang konnten Kunden das Angebot für 7,99 Euro monatlich mieten. Jetzt möchte Vodafon auch dafür einen Euro mehr, also 8,99 Euro pro Monat.

Wer hier über einen Kauf nachdenkt, muss auch wieder auf den freien Handel zurückgreifen. Die FRITZ!Box 6690 Cable gibt es ab etwa 270 Euro. Dabei gibt ein paar Vorteile, wenn man den Router unabhängig vom Kabelvertrag kauft. Der Router aus dem freien Handel kommt immer mit einer generischen Software.


Mehr News:


Das heißt, dass er vom Kunden komplett selbst administriert werden kann. Außerdem lassen sich Software-Updates direkt installieren, wenn sie von AVM angeboten werden. Zusätzlich können Kunden am FRITZ!Labor teilnehmen.