Veröffentlicht inPolitik

Rente: Will Christian Lindner auf einmal diese unpopuläre Reform durchboxen?

Rente: Will Christian Lindner auf einmal diese unpopuläre Reform durchboxen?

Lindner Rente

Demografischer Wandel bringt Rentensystem in Gefahr - so wird Deutschland immer älter

Rente: Will Christian Lindner auf einmal diese unpopuläre Reform durchboxen?

Demografischer Wandel bringt Rentensystem in Gefahr - so wird Deutschland immer älter

So bringt der demografische Wandel das Rentensystem in Gefahr.

Es wäre ein Tiefschlag für Millionen Arbeitnehmer! Wird Christian Lindner eine Reform bei der Rente fordern? Ein Interview lässt jetzt aufhorchen.

Plant Finanzminister Christian Lindner eine große Reform bei der Rente? Eigentlich wollte die Ampel nicht am Renteneintrittsalter rütteln, doch nun holte sich Lindner einen Mann in sein engstes Team, der genau das fordert. Steht der Kompromiss auf der Kippe?

Rente: Will Christian Lindner diese unpopuläre Reform durchboxen?

Christian Lindner berief kürzlich den Freiburger Wirtschaftsprofessor Lars Feld zu seinem ökonomischen Chefberater. Nun sorgt Feld mit einem Interview mit der „Zeit“ für einen Pauenschlag. Er spricht über eine radikale Rentenreform.

————————

Rente – mehr zur gesetzlichen Rentenversicherung:

  • wurde in Deutschland 1891 eingeführt.
  • Im Jahr 2020 gab es in Deutschland über 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner.
  • Der Beitragssatz zur gesetzlichen Rentenversicherung liegt aktuell bei 18,6 Prozent.
  • Dieser wird je zur Hälfte von Arbeitnehmer und Arbeitgeber getragen.
  • Die Riester- und die Rürup-Rente sind dagegen zwei Formen der privaten Altersvorsorge mit staatlichen Förderungen.

————————

Lars Feld, der von 2011 bis 2021 bereits einer der Wirtschaftsweisen der Bundesregierung war, und nun Lindner persönlich berät, will quasi eine neue Formel bei der gesetzlichen Rentenversicherung einführen.

+++ Rente: Bist du Normalverdiener und zwischen 30 bis 60? Dann kriegst du ein enormes Steuer-Geschenk! +++

Rente ab 70? Lindners Berater will radikale Reform des Renteneintrittsalter

Im Gespräch mit der „Zeit“ forderte Lindners Berater, dass das Rententrittsalter an die steigende Lebenserwartung gekoppelt werden soll.

+++ Christian Lindner lobt sich selbst über den Klee – Rentner springen vor Wut im Dreieck +++

Was würde das konkret bedeuten? Gegenüber der „Zeit“ versicherte Professor Feld: „Wir haben das in meiner Zeit im Sachverständigenrat mehrmals vorgerechnet. Man würde höchstens bei einem Renteneintrittsalter von 70 Jahren enden.“ Rente ab 70, statt wie heute ab 63 bzw. 67!

Rente an Lebenserwartung koppeln? Weiterer prominenter Ökonom fordert genau das

Der Vorschlag ähnelt den Reformvorschlägen von Rentenökonom Axel Börsch-Supan. Der Münchner Professor hält es für fair, dass die Menschen auch länger arbeiten, wenn ihre Lebenserwartung steigt. Für die Zeit nach 2030 schließt der Professor aus München die Rente mit 68 nicht aus, wie „Spiegel“ berichtet

Jedoch ist es fraglich, ob Lindner eine solch unpopuläre Rentenfreform in der Koalition mit der SPD und den Grünen durchboxen könnte. Im Koalitionsvertrag, dem der FDP-Chef zugestimmt hat, heißt es ziemlich unmissverständlich: „Es wird keine Rentenkürzungen und keine Anhebung des gesetzlichen Renteneintrittsalters geben.“

———————

Weitere Artikel zum Thema Rente:

———————

Rente: Macht Christian Lindner wirklich dieses Fass auf?

Dafür bekam die FDP den Einstieg in die gesetzliche Aktienrente. Will Lindner nun mit seiner Personalentscheidung für Professor Feld diesen Kompromiss neu verhandeln? Da könnte explosives Konfliktpotenzial auf die Ampel zukommen!

Doch offenbar glaubt Ökonom Feld selbst nicht daran, dass sein Rentenvorschlag in dieser Legislaturperiode angegangen wird. Im „Zeit“-Interview mutmaßte er, dass einige ihm im Finanzministerium recht geben würden. „Aber es würde nichts passieren, denn dazu steht im Koalitionsvertrag leider nichts. Eine Leerstelle“, bedauerte Feld.