Fast täglich gab es frische Umfragen vor der Bundestagswahl 2025. Nun aber steht die tatsächliche Entscheidung am Sonntag an! Ein Blick auf die letzten veröffentlichten Umfragen und Prognosen aus dieser Woche zeigt den Last-Minute-Stimmungstrend im Land. Wohin tendieren die noch vielen Unentschlossenen?
Wir schauen uns die neuesten Zahlen ganz genau an und versuchen, sie zu interpretieren.
+++ Auch spannend: Umfrage-Rätsel: Plötzlich Rot-Grün-Rot weit vorne bei der Stimmung im Land +++
Letzte Prognosen und Umfragen vor der Bundestagswahl: Drei Trends auf den letzten Metern
1. Trend: Es kann ein böses Erwachen geben für Friedrich Merz
Die Union wird die stärkste Partei, so viel scheint festzustehen – doch aus gleich zwei Gründen könnte der Wahlsieg bitterer werden, als im Unionslager erwartet. Zum einen zeigen die neuesten Zahlen, dass CDU und CSU wahrscheinlich unter 30 Prozent landen werden (Forsa: 29 Prozent, ZDF: 28 Prozent, YouGov: 29 Prozent). Zum anderen ist es realistisch, dass es nicht für ein Zweierbündnis reicht, auch weil SPD und Grünen so schwach im Rennen liegen. Es droht die nächste Chaos-Koalition mit drei Parteien + Söders CSU!
Union | AfD | SPD | Grüne | Linke | FDP | BSW | |
YouGov | 29% | 20% | 16% | 13% | 8% | 4% | 5% |
Forsa | 29% | 21% | 15% | 13% | 8% | 5% | 3% |
Allensbach | 32% | 20% | 14,5% | 12% | 7,5% | 4,5% | 4,5% |
ZDF | 28% | 21% | 16% | 14% | 8% | 4,5% | 4,5% |
Civey | 30% | 21% | 15% | 14% | 7% | 5% | 4% |
INSA | 30% | 21% | 15% | 13% | 7% | 4% | 5% |
2. Trend: Lindner könnte es doch noch schaffen
Die Liberalen wittern Morgenluft! Über Monate lag die FDP unter der 5-Prozent-Marke. Nun aber geht es leicht aufwärts bei allen Instituten. Viele Demoskopen wie Allensbach und das ZDF (Forschungsgruppe Wahlen) sehen die FDP bei 4,5 Prozent, doch Forsa und Civey sogar nun bei 5 Prozent. Die Chancen für einen Wiedereinzug in den Bundestag sind zuletzt leicht gestiegen.
3. Trend: Die Linken können vielleicht doppelt feiern am Wahlsonntag
Fast sicher scheint nun der Wiedereinzug der Linkspartei als Fraktion. Die Linke ist die Gewinnerin des Winterwahlkampfs, verdoppelte zuletzt ihre Werte im Vergleich zum Herbst. Nun klettern die Sozialisten sogar auf 8 Prozent bei Forsa, in der letzten ZDF-Umfrage sowie bei YouGov (die hatten in der Woche davor sogar 9 Prozent prognostiziert).
Weitere Nachrichten für dich:
Die Party bei den Linken dürfte ausgelassen werden am Sonntagabend – vor allem auch, weil die Abtrünnige Sahra Wagenknecht unterzugehen droht. In der letzten Forsa-Umfrage vor der Wahl liegt sie mit dem BSW bei nur noch 3 Prozent. Die Aussichten auf einen Wahlerfolg werden trüber.