Veröffentlicht inRegion

A43 im Ruhrgebiet nach Unfall lange gesperrt ++ Frau in Lebensgefahr

Nach einem schweren Unfall auf der A43 im Ruhrgebiet, ist ein Hubschrauber auf der Autobahn gelandet. Eine Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen.

© 7aktuell.de/Marc Gruber

Rettungsgasse: So bildest du sie richtig

Wenn sich der Verkehr außerorts staut, muss in Deutschland eine Rettungsgasse gebildet werden. Das musst du dabei beachten.

Schwerer Unfall auf der A43 im Ruhrgebiet am Freitagnachmittag (21. Februar). Wie eine Sprecherin der Polizei Münster gegenüber DER WESTEN bestätigte, hat es gegen 15.20 Uhr auf der Autobahn zwischen Recklinghausen-Herten und Marl-Sinsen gekracht.

Nach bisherigem Kenntnisstand ist ein Auto mit Anhänger auf der A43 in Fahrtrichtung Münster ist Schlingern geraten. Das Fahrzeuggespann erwischte dann einen schwarzen Toyota, der durch den Aufprall ausgehebelt wurde und sich überschlug. Vier Menschen erlitten bei dem Unfall im Ruhrgebiet zum Teil schwerste Verletzungen.

A43 im Ruhrgebiet nach schwerem Unfall gesperrt

Polizei und Rettungsdienst rückten nach dem Notruf von der Autobahn direkt zur Unfallstelle aus. Während die Polizei die Fahrtrichtung Münster umgehend absperrte, kümmerten sich die Rettungskräfte sofort um die Verletzten. Die leichtverletzten Insassen des Fahrzeuggespanns konnten sich selbstständig aus ihrem Auto befreien.

++ Karneval in Köln: Riesen-Wirbel vor Rosenmontagsumzug – „Jährlicher Missbrauch“ ++

Die beiden Insassen des auf dem Dach zum Liegen gekommenen Toyotas hatte es deutlich schwerer erwischt. Während der Beifahrer (18) sich schwere Verletzungen zugezogen hatte, erlitt die Fahrerin (42) nach Angaben der Feuerwehr schwerste Verletzungen. Aufgrund des lebensbedrohlichen Zustands forderten die Einsatzkräfte einen Rettungshubschrauber an.

Schwerer Unfall auf der A43 im Ruhrgebiet. Foto: 7aktuell.de/Marc Gruber

++ Zoo Duisburg verkündet Abschied – Besucher trauern um ihren Liebling ++

Damit der Helikopter am Unfallort landen konnte, musste zwischenzeitlich auch die Fahrtrichtung Wuppertal gesperrt werden. Am Ende hob der Helikopter ohne Patientin ab, weil deren Verletzungen zu schwer und eine Spezialklinik mit einem Rettungswagen schnell erreichbar war. Danach konnte die Fahrbahn Richtung Wuppertal wieder freigegeben werden.

Rettungseinsatz auf der A43 im Ruhrgebiet. Foto: 7aktuell.de/Marc Gruber

A43 im Ruhrgebiet bis in den Abend gesperrt

Anders die Lage in Fahrtrichtung Münster. Nach den Rettungs- und Bergungsarbeiten sollten sich die Ermittlungen am Unfallort über Stunden hinziehen. Verkehrsunfall-Experten der Polizei rückten an, um den Ablauf des Unfalls aufzuklären, erklärte eine Sprecherin der Polizei Münster.


Mehr Themen:


„Zur weiteren Unfallaufnahme ist die Fahrtrichtung Münster mindestens bis in die späten Abendstunden gesperrt“, teilte die Polizei Münster am Abend mit. Zwischenzeitlich hatte es sich hinter der Unfallstelle auf zehn Kilometern gestaut.