Veröffentlicht inRegion

Deutsche Post in NRW: Mysteriöses Paket im Umlauf! Mitarbeiter trauen ihren Augen nicht, als sie hineinsehen

Deutsche Post in NRW: Mysteriöses Paket im Umlauf! Mitarbeiter trauen ihren Augen nicht, als sie hineinsehen

deutsche-post.jpg
Beim Paketverteilzentrum der Deutschen Post wurde ein Paket aus dem Verkehr gezogen. (Symbolbild) Foto: imago images

Wie mysteriös! Ein Paket bei der Deutschen Post in NRW sorgte für mächtig Aufsehen!

In der Weihnachtszeit gehen viele Pakete und Päckchen über die Laufbänder bei der Deutschen Post in NRW. Ob es dabei immer mit rechten Dingen zugeht, haben sich auch die Mitarbeiter des Hauptzollamtes in Dortmund gefragt und die Pakete in Augenschein genommen.

Deutsche Post: Auffälliges Paket erregt Aufmerksamkeit von Zoll-Beamten

Am 30. November kontrollierten die Zollbeamten deshalb in einem bedeutenden Postverteilzentrum in NRW. Sofort fiel ihnen ein silberfarbenes Paket aus Frankreich ins Auge, das keine Versandetiketten aufwies.

Sowohl Absender als auch Empfänger fehlten. Äußerst mysteriös! Also öffneten die Zöllner das Paket.

+++Thiergalerie Dortmund: Neues Angebot für Kunden – es betrifft auch den Weihnachtsmarkt+++

Und siehe da: 13 Kilogramm (!) Marihuana befanden sich in dem Paket. Ein Volltreffer! Die Drogen wurden sichergestellt und Anzeige gegen „Unbekannt“ erhoben.

Doch das war nicht der einzige Fang in dieser Woche.

—————————

Das ist die Deutsche Post DHL Group:

  • Post- und Paketdienstleister sowie Anbieter internationaler Express-, Speditions-, E-Commerce- und Supply-Chain-Management-Leistungen
  • Von 1998 bis 2002 schrittweiser Erwerb von DHL durch Deutsche Post AG
  • Konzern mit rund 550.000 Mitarbeiter in 220 Ländern
  • 66,8 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2020

—————————

Einen Tag später stoppten die Zollbeamte einen polnischen Kleinbus auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover an der Anschlussstelle Dortmund-Lanstrop.

Der Fahrer hatte einen 45-jährigen Reisenden dabei, der angab, in Rotterdam zugestiegen zu sein. An Gepäck habe er lediglich einen Rucksack dabei. Dieser war allerdings sauber.

Zollbeamte ziehen Drogenschmuggler aus Verkehr

Doch als die Beamten den Mann abtasteten, wurden sie schnell fündig. Dicht am Körper hatte der Mann am linken Bein ein Päckchen mit 105 Gramm Heroin versteckt. In seiner Unterhose fanden sie ein Glasfläschchen mit Tabletten. Noch ist nicht klar, um was es sich dabei handelt.

Der Drogenschmuggler wurde wegen des Verdachts der unerlaubten Einfuhr von Betäubungsmitteln vorläufig festgenommen und in den Polizeigewahrsam verbracht.

Das Zollfahndungsamt Essen hat die Ermittlungen übernommen.

Paket pünktlich zu Weihnachten verschicken?

Wenn du vor Weihnachten noch ein Paket verschicken willst, das pünktlich ankommen soll, dann solltest du die Daten genau kennen. Hier mehr >>> (js)