Dorsten.
Früher waren sie allgegenwärtig: Kleine Tante-Emma-Läden. Zumeist lagen die Einkaufsläden mitten im Wohngebiet, waren für Jung und Alt schnell erreichbar. Dadurch zeichnet sich auch die Aldi-Nord-Filiale in Dorsten an der Alleestraße aus.
Das Geschäft ist ungewöhnlich klein im Vergleich zu den modernen Aldi-Läden. Doch, und das stimmt viele Dorstener traurig: Die Filiale soll Ende Juni geschlossen werden.
Henriette S. hat deshalb einen flammenden Appell an Aldi bei Facebook veröffentlicht. „Zugegeben, das Gebäude ist alt und könnte vielleicht eine kleine Renovierung vertragen, aber in dem Viertel ist sie ein gesellschaftlicher Anlaufpunkt“, schreibt sie.
Am Freitag dann ein kleiner Hoffnungsschimmer: Der Discounter-Riese betont auf Nachfrage von DER WESTEN, dass er sich nachdrücklich zum Standort in der Dorstener Innenstadt bekenne.
Dorstenerin mit Appell an Aldi Nord: Bitte geht nicht!
Es ginge nicht alleine darum, Dinge des täglichen Bedarfs zu kaufen. Nein, vor allem für Senioren aus der näheren Umgebung sei der Laden ein „Relikt aus einer anderen Zeit.“ In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Seniorenheim. Rewe, Netto und Edeka sind mehrere Gehminuten entfernt.
Weiter schwärmt Henriette von der „wunderbaren Atmosphäre, die hier herrscht. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit, die Zeit scheint hier irgendwie stillzustehen und die Hektik des Alltags bleibt einfach draußen.“
Sie ist überzeugt, dass Menschen, „die hier herkommen, wirken entspannter als in den modernen Kaufhäusern und Supermärkten, in denen eine Hektik herrscht die den Puls in die Höhe treibt.“
————————————
Mehr Themen:
- Aldi Süd schießt mit lustigem Facebook-Post gegen Carmen Geiss – weil sie bei dieser Quizfrage versagte
- Aldi nimmt beliebtes Kult-Produkt in den Verkauf – Fans müssen aber schnell sein
Top-News des Tages:
- Student bringt sein Baby mit zur Vorlesung – wie der Professor reagiert, versetzt alle in Staunen
- Hund in Lebensgefahr, weil er DAS gefressen hat – Ärzte schlagen Alarm
————————————-
Wie ein Tante-Emma-Laden
Es sei ähnlich wie in einem kleinen Tante-Emma-Laden auf dem Land: „Man kennt sich und kommt immer gerne wieder.“ Bedauerlicherweise gebe es solche Orte nur noch selten.
Um die Schließung „des Kleinods“ zu verhindern, sind Unterschriftenlisten in der Aldi-Filiale ausgelegt worden. Daher appelliert Henriette S.: „Ich möchte jede*n Dorstener*in bitten, geht in diese Filiale und unterschreibt, damit dieser kleine Stadtteilladen nicht geschossen wird!“
Aldi Nord verspricht, Alternativ-Standort in der Nähe zu suchen
Offensichtlich scheinen die Bemühungen der Dorstener erste Früchte zu tragen. Aldi Nord diskutiert mit Vertretern aus Politik und Stadtverwaltung und dem Eigentümer der Immobilie über einen alternativen Standort in der Innenstadt.
„Wenn es uns möglich ist, zeitnah einen Alternativstandort in der Innenstadt zu finden, würden wir den Markt an der Alleestraße trotz aller Unzulänglichkeiten im operativen Betrieb bis zur Eröffnung des alternativen Standorts geöffnet lassen, um unseren Kundinnen und Kunden einen nahtlosen Übergang bieten zu können“, verspricht eine Aldi-Pressesprecher.
Im Nachbarort hingegen befindet sich eine hochmoderne Aldi-Filiale, die den Wünschen der Kunden entsprechen soll. So sieht sie aus: