Veröffentlicht inRegion

Hendrik Wüst wiedergewählt – aber Ergebnis sorgt für Überraschung im Landtag

Hendrik Wüst wiedergewählt – aber Ergebnis sorgt für Überraschung im Landtag

Wüst Ministerpräsident

Landtag NRW: Hier werden die Entscheidungen getroffen

Hendrik Wüst wiedergewählt – aber Ergebnis sorgt für Überraschung im Landtag

Landtag NRW: Hier werden die Entscheidungen getroffen

In Düsseldorf liegt das politische Machtzentrum von Nordrhein-Westfalen. Doch seit wann ist das so und wie viele Politiker sitzen eigentlich im Landtag.

Schwarz-Grün in NRW steht! Die Fraktionen der neuen Koalition wählten am Dienstagnachmittag Hendrik Wüst Hendrik Wüst erneut zum Regierungschef.

Der Ministerpräsident erhielt dabei überraschend einen Dämpfer.

Hendrik Wüst wieder NRW-Ministerpräsident – aber mit Dämpfer zum Start

Während CDU und Grüne zusammen 115 der 195 Sitze im Landtag haben, kam Wüst nur auf 106 Stimmen. In den Reihen der Union fehlten jedoch auch vier Abgeordnete wegen Corona, bei den Grünen gab es einen krankheitsbedingten Ausfall. Dennoch fehlten Wüst dann immer noch mindestens vier Stimmen aus dem schwarz-grünen Lager bei der geheimen Wahl.

Für die Mehrheit reichten die 106 Stimmen aber locker. Wüst hätte dafür nur 98 Stimmen gebraucht. 74 Abgeordnete stimmten mit Nein, eine Person enthielt sich.

—————————-

5 Fakten über Hendrik Wüst privat:

  • Schon 1990 trat er der Jungen Union bei. Zwei Jahre später der CDU.
  • In seiner Jugend spielte er Handball.
  • Nach seinem Abi in Bocholt ging es zum Jura-Studium nach Münster.
  • Der Rechtsanwalt ist verheiratet mit Ehefrau Katharina.
  • Seit 2021 ist er Vater von Töchterchen Philippa.

—————————-

Unmut in der Grünen Jugend: Einige Gegenstimmen beim Parteitag zum Koalitionsvertrag

CDU und Grüne hatten am Wochenende auf Parteitagen dem ersten schwarz-grünen Koalitionsvertrag in NRW zugestimmt. Während bei den Christdemokraten das Votum fast einmütig ausfiel (nur vier Gegenstimmen bei 580 Delegierten), gab es bei den Grünen mehr Unmut. Vor allem die Grüne Jugend lehnte das Bündnis entschieden ab. Am Ende stimmten 216 der 254 grünen Delegierten für den Koalitionsvertrag, 30 stimmten mit Nein, acht enthielten sich.

Schwarz-Grün: Wer wird Minister in NRW?

Nun wird mit Spannung erwartet, wen Wüst aus den Reihen der CDU zum Minister machen wird. Es gibt Spekulationen um ein Minister-Comeback von Jens Spahn. Der Name Nathanael Liminski, bislang bereits Chef der Staatskanzlei, wird heiß als Bildungsminister gehandelt.