Veröffentlicht inRegion

Hund in NRW liegt plötzlich blutend im Bett – dann kämpft er gegen den Tod

Horror! Ein Hund in NRW rang schwer blutend mitten in der Nacht um sein Leben. Sein Halter wusste gar nicht, was los war.

Kleiner Terrier-Hund
u00a9 IMAGO/Fotoarena

Duisburger Tierärztin erklärt, wie du deinem kranken Hund helfen kannst

Wir waren in der Tierklinik am Kaiserberg und haben uns einige Krankheiten erklären lassen.

Schreck am Morgen! Stell dir vor, du wachst auf und dein Bett ist voller Blutflecken. Und jetzt stell dir noch vor, du teilst dein Bett mit einem Hund und das Blut stammt von ihm.

+++ Tierheim in NRW vermittelt Hund – Jahre später erhält es bewegende Post +++

Zu diesem Albtraum musste kürzlich ein Halter aus Nettetal (NRW) aufwachen. Dann musste er ganz schnell handeln, sonst hätte er seinen Hund in NRW verloren.

Hund in NRW fast im Bett verblutet

Fast wäre es um seinen „Filou“ geschehen gewesen. Vor einem Monat wachte er auf und ihm bot sich ein Anblick des Grauens. „Eines Morgens war das Bett, in dem ich mit ihm schlafe, voller Blutflecken“, erzählt er gegenüber der „Bild“. „Erst dachte ich, er hätte einen toten Vogel angeschleppt.“ Wäre es nur so gewesen.


Auch interessant: Hund in Duisburg: Halterin hält es nicht mehr aus – „Mir sind die Tränen gekommen“


Doch dann entdeckte der Halter eine Verletzung im Maul seines Vierbeiners, aus der der Hund stark blutete. Warum erklärte kurz darauf der Tierarzt. Die Blutgerinnung funktioniert bei Filou nicht gut, denn er hat zu wenig Thrombozyten im Blut. „Man kann sagen, Filou ist Bluter“, schließt der Halter für sich damit ab. Den Schnitt hatte er sich wohl vom scharfkantigen Trockenfutter geholt.

Hund in NRW liegt im Sterben

Doch trotz Diagnose und Medikamenten half nichts. Der Hund lag nur noch lethargisch herum und wollte nicht mal mehr fressen. Auch bei der Tierklinik Duisburg versuchten die Tierärzte alles und Filou rang weiter um sein Leben.


Mehr Nachrichten:


Sein Halter konnte es nicht mehr mit ansehen und versuchte über Facebook einen passenden Blutspender zu finden – mit Erfolg. „Innerhalb von drei Tagen meldeten sich mehrere Hundert Menschen bei mir – sogar aus der Schweiz“, freute sich der 23-Jährige riesig. Als es dann eng für Filou wurde, rief er gleich die Erste auf der Liste an: eine erfahrene Halterin aus Duisburg.

Blutspende rettet Hundeleben

Die Frau mit ihrem Labrador-Schäferhund-Mix „Bella“ hatte bereits vier Hundeleben mit Blutspenden gerettet – und nun auch ein fünftes. „Bereits beim zweiten Kontrolltermin waren seine Thrombozyten-Werte wieder im grünen Bereich“, stellte Filous Halter erleichtert fest. „Er hat dank Bella ein zweites Leben geschenkt bekommen.“

Dass gleich die erste Spende passte, war ein großes Glück. Wäre dem nicht so gewesen, hätte es auch ganz anders für den Vierbeiner ausgehen können.