Urlaube sind erholsam und frei von Sorgen ‒ so sieht zumindest die Vorstellung vieler Reisender aus NRW aus. Sie erkunden ihnen noch unbekannte Orte, lernen neue Kulturen kennen und reisen mit tollen Erinnerungen im Gepäck wieder ab.
In einem Nachbarland von NRW kommt es jetzt allerdings zum absoluten Horror. Anstelle von Entspannung droht dort pure Verzweiflung bei Touristen.
NRW: In diesem Nachbarland kommt es zu Streiks
Bus- und Bahn-Streiks gibt es nicht nur in NRW und ganz Deutschland, sondern auch in zahlreichen anderen Regionen. Davon betroffen ist jetzt auch Belgien: Vom 21. Februar ab 22 Uhr, bis zum 2. März bis 22 Uhr müssen Einheimische und Touristen mit erheblichen Reiseunterbrechungen rechnen, wie die Website „euronews“ berichtet.
+++ Schönste Kleinstadt Deutschlands liegt in NRW – warst du schon mal dort? +++
Davon betroffen seien vor allem Brüssel, Antwerpen, Brügge und anderen Großstädte. Der Streik betrifft nicht nur die Züge, sondern auch anderen öffentlichen Verkehrsmittel, einschließlich Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen.
Streiks in Belgien: Diese Züge fahren weiterhin
Der internationale Zugverkehr sei voraussichtlich nicht von den Streiks betroffen. Eurostar, TGV INOUI, EuroCity, Eurocity Direct, ICE und OUIGO fahren mit etwas Glück also wie gewohnt. Um auf Nummer sicher zu gehen, können Reisende aus NRW und anderen Gebieten Live-Updates auf der Website von SNCB International abfragen.
Auch interessant:
Dort rät das Reiseunternehmen schon jetzt, alternative Routen in Betracht zu ziehen, wenn man mit grenzüberschreitenden Nahverkehrszügen von oder nach Lille, Maubeuge, Luxemburg, Roosendaal, Maastricht oder Aachen (NRW) reist. Dasselbe gilt für diejenigen, die vor oder nach Ihrer internationalen Reise einen lokalen Anschluss in Belgien benötigen.
NRW: Erstattung bei Streiks in Belgien?
Laut EU-Recht sind Bahnunternehmen verpflichtet, ihre Kunden ans Ziel zu bringen, oder ihnen andernfalls den Fahrpreis zurückzuerstatten. Auch bei Verspätungen kann es zu einer Erstattung kommen. Wie hoch der ist, hängt davon ab, wie viel Verspätung es am Zielort gibt.