Veröffentlicht inRegion

Outlet Roermond lässt die Bombe platzen – Kunden schlackern bei diesen Plänen mit den Ohren

Das Outlet Roermond hat große Pläne, denn die Einkaufsfläche soll erweitert werden. Es gibt jedoch auch einige Bedenken.

© IMAGO/Norbert Schmidt

Protest gegen Outlet Center

Bochum, 11.01.2012: Die Siedlung Am Zinkhüttenplatz in Duisburg-Obermarxloh soll einem Outlet Center weichen. Bei einer Pressekonferenz äußerten sich Befürworter und Gegner des Vorhabens.

Für die Deutschen, insbesondere Einwohner aus NRW, ist das Designer Outlet Roermond ein beliebtes Shoppingziel. Jetzt hat der Betreiber jedoch neue Pläne, um das Outlet deutlich zu vergrößern. Auch wenn viele Besucher von diesen Plänen begeistert sind, gibt es auch einige Bedenken. 

Jedes Jahr zieht es um die acht Millionen Gäste in das 200 Geschäfte umfassende Outlet Roermond. Das reicht dem Eigentümer, der McArthurGlen Group, jedoch noch nicht, denn es liegen umfassende Ausbaupläne vor, wie die „Rheinische Post“ berichtet.

Outlet Roermond soll deutlich vergrößert werden

Das Outlet Roermond soll nämlich deutlich vergrößert werden. Laut den Plänen will man die Einzelhandelsfläche um 3500 Quadratmeter und die Gastronomiefläche um 1500 Quadratmeter erweitern. Bis zum Zeitraum 2035 bis 2040 soll das Shoppingparadies also um rund zwölf Prozent vergrößert werden.

+++ Zoo in NRW stellt Sichtschutz in Gehege auf – dahinter passiert es +++

Damit diese Pläne umgesetzt werden können, muss zunächst die Stadtregierung zustimmen. Der Bürgermeister und die Beigeordneten der Stadt haben jedoch schon angekündigt, dass man für den Ausbau des Outlet Roermond eine sorgfältige Interessenabwägung vornehmen will, wie die „Rheinische Post“ erklärt.

+++ NRW: Wolfgang will ein letztes Mal nach Dangast ans Meer – darauf hofft er „vergebens“ +++

Die Vergrößerung des Outlets Roermond hätte nämlich auch einen großen Einfluss auf die Stadt Roermond und die 60.000 Einwohner. Insbesondere Aspekte wie Verkehrs- und Parksituation, Logistik, Nachhaltigkeit und die Umwelt werden betrachtet, bevor eine Entscheidung getroffen wird.

Forschungsinstitut hat eine klare Empfehlung

Die Regierung von Roermond hat bereits ein Forschungsinstitut beauftragt. Dieses überprüfte die Ausbaupläne des Outlet Roermond und was dies für den Einzelhandel in der Stadt zur Folge haben würde. Das Institut schlug vor, die Einzelhandelsfläche im Outlet nur begrenzt zu erweitern und die Verbindung zum Stadtzentrum von Roermond zu stärken. Auch wurde empfohlen, dass Angebote für Freizeit und die Gastronomie nicht zu sehr ausgebaut werden sollen.


Mehr Themen:


Trotz großer Ambitionen des Outlet Roermond liegen bisher noch keine Anträge für Bauarbeiten vor. Bis es zu einer schlussendlichen Entscheidung kommt, wird sich die Stadtregierung in Roermond noch weiter mit den Plänen des Outlets und deren Auswirkungen auf die Stadt befassen müssen.