Veröffentlicht inRegion

Ruhrgebiet: Feuer-Drama in Wohnung ++ Brandopfer (60) muss in Spezialklinik!

Wohnungsbrand in Recklinghausen (Ruhrgebiet)! Vier Personen wurden dabei verletzt, die Wohnung ist unbewohnbar.

© 7aktuell.de/Dean Klassen

Polizei, Rettungsdienst und Telefonseelsorge: Die wichtigsten Notrufnummern

In Notsituationen ist es wichtig die richtige Telefonnummer parat zu haben. Im Video erklären wir die wichtigsten Notrufnummern.

Dramatischer Feuerwehr-Einsatz im Ruhrgebiet!

Am Sonntag (23. März) kam es nach Informationen von DER WESTEN zu einem Wohnungsbrand in der Straße Am Westerholter Weg in Recklinghausen (Ruhrgebiet). Dabei wurden zwei Menschen schwer verletzt, zwei weitere leicht verletzt.

Ruhrgebiet: Wohnung in Flammen!

Gegen 19 Uhr erhielt die Feuerwehr Recklinghausen den Notruf: Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus, durch das verrauchte Treppenhaus könne man nicht fliehen! Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Eine Wohnung im zweiten Stock stand in Flammen, das Feuer schlug aus dem Fenster über den Balkon bereits in den dritten Stock über!

Vor dem Hauseingang lag ein 60-jähriger Mann mit schwersten Brandverletzungen, der sofort von einem Notarzt behandelt werden musste. Mehrere Personen mussten via Drehleiter gerettet werden – andere Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten sich entweder selbstständig ins Freie retten können oder in ihren eigenen vier Wänden verschanzt, solange in diese kein Rauch vordrang.


Mehr News:


Ein 49-jähriger Mann galt aufgrund einer Rauchgasvergiftung als „schwer verletzt“, zwei weitere Bewohner wurden von den Betreuern als „leicht verletzt“ eingestuft. Alle vier Patienten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, der 60-jährige Schwerstverletzte musste in einer Bochumer Spezialklinik versorgt werden.

Brandursache noch völlig unklar

Bereits um 19.50 Uhr konnte die Feuerwehr vermelden, dass der Brand unter Kontrolle sei und gelöscht werden könne. Dass sich das Feuer auf benachbarte Wohnungen ausbreitete, konnte glücklicherweise verhindert werden. Dennoch sind die Brandwohnung und die direkt daran angrenzenden Einheiten bis auf weiteres nicht mehr bewohnbar.

Wie es zu dem Feuer-Drama kommen konnte, muss nun ein Ermittlungsteam der Polizei herausfinden.