Veröffentlicht inRegion

Ruhrgebiet: Leiche aus Kanal geborgen – Spaziergänger machte schreckliche Entdeckung

Im Ruhrgebiet ist am Dienstagmittag eine Leiche aus dem Dortmund-Ems-Kanals gezogen worden. Die Polizei steht vor einem Rätsel.

Ruhrgebiet
u00a9 Markus Wu00fcllner / news4 Video-Line

Rettungsgasse: So bildest du sie richtig

Wenn sich der Verkehr außerorts staut, muss in Deutschland eine Rettungsgasse gebildet werden. Das musst du dabei beachten.

Schock für einen Spaziergänger am Dienstag (20. Dezember) im Ruhrgebiet. Nach Informationen von DER WESTEN entdeckte der Mann in den Mittagsstunden eine Person im Wasser des Dortmund-Ems-Kanals zwischen Datteln und Waltrop. Daraufhin wählte der Spaziergänger sofort den Notruf.

Neben der Polizei und Feuerwehr rückte auch die Wasserschutzpolizei und eine Taucherstaffel zur Einsatzstelle im Ruhrgebiet an. Doch für die Person im Wasser sollte jede Hilfe zu spät kommen. Die Einsatzkräfte konnten das Opfer nur noch tot bergen.

Ruhrgebiet: Leiche aus Kanal gezogen

Die Leiche soll in der Nähe des neuen Schiffshebewerkes und der Schachtschleuse geborgen worden sein. Für weitere Informationen, etwa zur Identität des Todesopfers oder den Hintergründen des Unglücks war die Polizei am Donnerstagnachmittag nicht zu erreichen.

Auf Nachfrage von DER WESTEN bestätigte Polizeisprecherin Annette Achenbach, dass es bei der Toten um eine Frau (87), die am Montagabend als vermisst gemeldet worden war. Die Seniorin aus Datteln-Hagem hatte sich am Nachmittag bei ihrer Familie verabschiedet. Dabei hatte sie gesagt, dass sie jemanden besuchen wolle. „Dort ist sie aber nie eingetroffen“, sagte Polizeisprecherin Annette Achenbach. Die Polizei startete noch am Abend eine großangelegte Suche mit Spürhunden und Hubschrauber. Mitten in der Nacht überflog ein Hubschrauber unter anderem das Gebiet um den Hauptfriedhof in Datteln, weil sich die Frau dort wohl öfter aufgehalten hatte – jedoch ohne Erfolg.

Vermisste tot aus Kanal im Ruhrgebiet gezogen

Am Dienstag setzten die Einsatzkräfte ihre Suche nach der Vermissten fort. Doch im Verlauf des Tages folgte mit der Sichtung im Dortmund-Ems-Kanal die schreckliche Erkenntnis. Die 87-Jährige ist tot.


Mehr Themen:


Wie lange die Dame schon im Wasser getrieben ist, ist unklar. Die Polizei hat jetzt die Ermittlungen zur Todesursache und den Umständen eingeleitet. „Die Obduktion soll jetzt die genaue Todesursache ermitteln. Es wird aber derzeit nicht von einem Fremdverschulden ausgegangen“, so die Rückmeldung der Polizeisprecherin am Mittwochmorgen.