Veröffentlicht inRegion

Zoo in NRW macht es offiziell: „Nun ist es raus“

Auf Facebook verkündet der Zoo in NRW die große Nachricht. Es betrifft den Nachwuchs, der kürzlich im Kölner Zoo geboren wurde.

Dieser Zoo in NRW verkündigt nun endlich die große Nachricht auf Facebook. Es betrifft den Nachwuchs im Tiger-Gehege des Kölner Zoos. Dort freute man sich nämlich kürzlich über die Geburt von zwei Amurtiger-Babys (hier mehr dazu).+++ NRW-Zoo öffnet nach Ladenschluss – doch nicht alle dürfen rein +++Jetzt gibt es mehr Informationen über die sibirischen Tigerbabys. […]

u00a9 IMAGO/Panama Pictures

Das sind die fünf größten Zoos in NRW

NRW ist das Bundesland mit den meisten Zoos. Doch welche Tierparks haben die größte Fläche? Das zeigen wir euch in diesem Video.

Dieser Zoo in NRW verkündigt nun endlich die große Nachricht auf Facebook. Es betrifft den Nachwuchs im Tiger-Gehege des Kölner Zoos. Dort freute man sich nämlich kürzlich über die Geburt von zwei Amurtiger-Babys (hier mehr dazu).

+++ NRW-Zoo öffnet nach Ladenschluss – doch nicht alle dürfen rein +++

Jetzt gibt es mehr Informationen über die sibirischen Tigerbabys. Der Zoo in NRW postet auf Facebook eine große Ankündigung und schreibt: „Nun ist es raus.“ Die beiden Geschwister mussten nämlich für die erste Impfung zum Tierarzt und dort wurde ein ganz besonderes Detail festgestellt.

Zoo in NRW: Neue Informationen über Nachwuchs

Bis zum Arztbesuch war man sich nämlich über das Geschlecht der beiden Amurtiger unsicher. Der Tierarzt konnte aber jetzt feststellen, dass es sich jeweils um ein Weibchen und ein Männchen handelt. Dadurch, dass man das Geschlecht herausgefunden hat, konnte man den Tigerbabys auch endlich einen Namen geben.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Das Weibchen wurde „Tochka“ getauft, was auf Russisch Punkt oder Fleck bedeutet. Grund für den Namen ist ein kleiner Punkt auf ihrer Pfote. Ihr Bruder erhielt von dem Zoo in NRW den Namen „Timur“. Übersetzt bedeutet der Name des Tigerjungen „Der Eiserne“.

+++ NRW-Zoo macht es offiziell – Besucher blicken gespannt ins Elefanten-Gehege! +++

Tochka und Timur haben den Arztbesuch gut überstanden, jedoch waren sie wohl nicht ganz begeistert und haben den Arzt erst einmal ordentlich angefaucht. Der Zoo in NRW berichtet stolz, dass beide Tiger mit jeweils 8,5 Kilogramm gesund und munter sind. In vier Wochen sollen sie ihre nächste Impfung erhalten.

Tochka und Timur: Bald auch im Gehege zu bewundern

Sobald die beiden ihre zweite Impfung erhalten haben, werden sie voraussichtlich bald auch in der Außenanlage der Tiger zu sehen sein. Der Zoo in NRW vermutet, dass man die beiden Babys mit Mutter „Katinka“ ab Mitte Juli in Köln bewundern kann. Die Fans des Zoos sind ganz gespannt und eine Nutzerin schreibt in den Kommentaren: „Ich freue mich schon, die 4 Wochen gehen auch noch herum.“



Der Zoo in NRW präsentiert stolz seinen neuesten Nachwuchs auf Facebook und die Besucher können es kaum erwarten, die beiden Amurtiger persönlich kennenzulernen. Kein Wunder, denn Tochka und Timur sind wirklich unglaublich niedlich. Voller Vorfreude kann man sich freuen, wenn die beiden in der Tigeraußenanlage zu sehen sind.