Veröffentlicht inBVB

Borussia Dortmund macht Coup perfekt – bei den Fans kommen gleich böse Erinnerung hoch

Borussia Dortmund sorgt für die heiß ersehnte Verstärkung. Die Anhänger müssen aber unweigerlich an ein bitteres Kapitel denken.

Carney Chukwuemeka kommt zu Borussia Dortmund.
© IMAGO/Shutterstock

Fünf magische Momente der BVB-Fans

Nicht nur die Spieler, sondern auch die Fans des BVB sorgen immer wieder für Gänsehaut-Momente. Wir zeigen dir fünf magische Momente der BVB-Fans.

Am Ende kam er dann doch noch. Das Transferfenster in Deutschland hatte bereits geschlossen und die Fans von Borussia Dortmund befürchteten, dass es das gewesen sei. Bis dahin hatte der BVB nur Daniel Svensson und Diant Ramaj geholt (und letzteren gleich wieder verliehen).

Dann aber zauberte Borussia Dortmund doch noch eine Überraschung aus dem Hut. Auch Carney Chukwuemeka schloss sich den Schwarz-Gelben an. Der Mittelfeldspieler kommt von Chelsea London ins Ruhrgebiet. Bei den Fans weckt er gleich böse Erinnerungen.

Borussia Dortmund und das Leih-Dilemma

Ein Leih-Spieler der vom FC Chelsea kommt? Das kommt den BVB-Fans verdächtig bekannt vor. Den gleichen Weg ging im vergangenen Jahr schon Ian Maatsen! Den Linksverteidiger hatte man nach schwacher Hinrunde zeitweise verpflichten können.

+++ Rayan Cherki kocht vor Wut! Knallt es jetzt richtig? +++

Auf dem Weg ins Champions League-Finale spielte Maatsen eine entscheidende Rolle. Hätten sie gekonnt, hätten die Anhänger von Borussia Dortmund ihr Geld gespendet, um Maatsen langfristig zu halten. Doch weil die Borussia keine Kaufoption besaß und Chelseas Ablöseforderung zu hoch war, ging Maatsen letztlich zu Aston Villa.

Kaufoption bei Chukwuemeka

Droht bei Chukwuemeka eine ähnliche Situation? Auch der Mittelfeldspieler soll der Dortmunder Mannschaft neues Leben einhauchen. Ebenso ist seine Zeit beim BVB erstmal befristet. Anders als bei Maatsen allerdings konnten Sebastian Kehl und Co. dieses Mal eine Kaufoption mit den „Blues“ vereinbaren.


Noch mehr Nachrichten liest du hier:


Diese hat allerdings ihren Preis. Sollte man sich dazu entscheiden, den 21-Jährigen zu halten, würden laut Medienberichten zwischen 35 und 40 Millionen fällig werden. Für Maatsen hätte der BVB im Sommer etwas mehr bezahlen müssen, dennoch müsste bei der Höhe der Summe wohl einiges passieren, damit Dortmund bei Chukwuemeka zugreift.

Borussia Dortmund: Fans sind gewarnt

Die Fans des BVB sind also gewarnt, sich dem neuen Mittelfeldspieler nicht gänzlich hinzugeben. Andernfalls droht im Sommer wieder jede Menge Herzschmerz. Doch um das Saisonruder noch herumzureißen dürfte Fans und Verein jedes Mittel recht sein.