Veröffentlicht inBVB

Borussia Dortmund: Ex-Star am Tiefpunkt seiner Karriere – Schuld ist eine BVB-Leihgabe

Borussia Dortmund: Ex-Star am Tiefpunkt seiner Karriere – Schuld ist eine BVB-Leihgabe

Borussia Dortmund Durm

Borussia Dortmund: Das sind die größten Erfolge in der Geschichte des BVB

Borussia Dortmund: Ex-Star am Tiefpunkt seiner Karriere – Schuld ist eine BVB-Leihgabe

Borussia Dortmund: Das sind die größten Erfolge in der Geschichte des BVB

Borussia Dortmund ist einer der erfolgreichsten Fußball-Vereine Deutschlands. In der ewigen Tabelle der Bundesliga belegt der BVB Platz zwei. Wir zeigen euch in diesem Video die größten Erfolge der Dortmunder Vereins-Geschichte.

Des einen Freud ist des anderen Leid – dieses Sprichwort passt derzeit gut zu Eintracht Frankfurt. Dort ist Ansgar Knauff, Leihgabe von Borussia Dortmund, seit seinem Wechsel voll eingeschlagen.

Mit seinen Leistungen hat Knauff einen ehemaligen Star von Borussia Dortmund allerdings komplett in den Hintergrund gedrängt. Dieser steht nun vor einer unsicheren Zukunft.

Borussia Dortmund: Knauff macht Ex-Weltmeister das Leben schwer

Spätestens mit seinem Traumtor gegen Barcelona ist Knauff bei der Eintracht ein umjubelter Mann, doch schon vorher schwärmten Verantwortliche und Fans von ihm. Im Winter lieh ihn der BVB an den Liga-Konkurrenten aus. Unter Marco Rose hatte Knauff kaum Chancen.

Seitdem zeigt er allerdings, was in ihm steckt. Der Leidtragende ist ein alter Bekannter des BVB: Erik Durm. Der kommt mittlerweile gar nicht mehr zum Zug. Sein Abgang bahnt sich nach Informationen von „Sport 1“ an.

Borussia Dortmund: Ex-Star Durm steht nicht mal mehr im Kader

Die Auswirkungen der Knauff-Leihe bekam Durm direkt zu spüren: Er flog für den Neuen aus dem Europa-League-Kader. Auch in der Bundesliga saß er seitdem nicht mal mehr auf der Bank. Seit November ist er ohne Einsatzzeit. Die Zeichen stehen auf Abschied.

————————————-

Nachrichten zu Borussia Dortmund:

————————————

Laut „Sport 1“ sehe sich Durm bereits auf dem Markt um. Der Ex-Dortmunder wolle bei einem neuen Verein keine Stammplatzgarantie, aber das Gefühl, wichtig zu sein. Für einen Wechsel ins Ausland sei er ebenfalls offen.

Erik Durm bei Borussia Dortmund

Der 29-Jährige will seine Karriere noch mal ankurbeln. Durm debütierte 2013 bei den Profis von Borussia Dortmund, entwickelte sich in den ersten Jahren seiner Profi-Karriere zum Shootingstar. Der Höhepunkt: 2014 nominierte ihn Joachim Löw für die Weltmeisterschaft in Brasilien, die Deutschland gewann.

Anschließend hatte Durm beim BVB immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen und geriet in den Hintergrund. 2018 wechselte er nach England zu Huddersfield. Ein Jahr später schlug er dann bei Eintracht Frankfurt auf. (mh)