Veröffentlicht inBVB

Borussia Dortmund mit dringender Fan-Warnung: Es könnte richtig teuer werden

Noch für das neue Sondertrikot rannten die Fans Borussia Dortmund die Türen ein. Jetzt tauchen vermehrt Probleme auf.

© IMAGO/Rene Traut

Borussia Dortmund: 5 Spieler, die viel zu früh verkauft wurden

Die Verantwortlichen beim BVB schaffen es immer wieder junge talentierte Spieler an Land zu ziehen. Doch manchmal traute Borussia Dortmund auch seiner eigenen Spürnase nicht. Hier sind fünf Talente, die der BVB zu früh ziehen ließ – und es heute bitter bereut.

Trotz durchwachsener Saisonleistung von Borussia Dortmund stehen die Fans weiter treu zu ihrem BVB. Deutlich wurde das nicht zuletzt bei den Ticket-Anfragen für das Heimspiel im Champions-League-Viertelfinale. Allein die aktiven Vereinsmitglieder fragten rund 300.000 Tickets für das Spiel gegen den FC Barcelona an.

Und auch wenn nur 81.365 Fans am Champions-League-Abend ins Westfalenstadion passen, bleiben Ticket-, aber auch Trikot- und Merchverkäufe eine konstant wichtige Einnahmequelle für Borussia Dortmund. Umso ärgerlicher, dass genau hier für die Fans nun Probleme auftreten.

Borussia Dortmund: Abzocke mit Fake-Shops

Denn der BVB warnt auf seiner vereinsinternen Website aktuell vor gefälschten Onlineshops: „Diese Fake Shops versuchen, durch betrügerische Methoden an Eure persönlichen Daten und Euer Geld zu gelangen. Zudem gibt es viele Seiten, die gefälschte BVB-Trikots anbieten.“

Zuletzt sorgte das Sondertrikot zur Meisterschaft vor 30 Jahren noch für einen regelrechten Fan-Ansturm (mehr dazu hier). Womöglich ist es also Zufall, dass gerade jetzt BVB-Fake-Shops die Runde machen. Der Verein ergreift aktuell bereits sämtliche rechtlichen Mittel, um gegen die Abzocke vorzugehen.

Verein bittet Fans um Hilfe

Auch eigene Fans, die auf verdächtige Shops aufmerksam geworden sind, bittet der BVB auf seiner Homepage um Mithilfe. So können diese unter der E-Mail Adresse markenschutz@bvb.de gemeldet werden, damit nicht noch mehr Leute in die Falle tappen.



Ansonsten gelten die folgenden Handlungsempfehlungen: Haltet euch an die offizielle Website des Vereins (shop.bvb.de). Auf dieser stellt Borussia Dortmund alle transparenten Informationen im Impressum und den Kontaktinformationen zur Verfügung. Ist dies nicht gegeben, gilt für BVB-Fans zum Schutz der eigenen Daten und des Geldbeutels: Finger weg!