Veröffentlicht inBVB

Borussia Dortmund: Hammer in Freiburg! Kovac-Entscheidung zahlt sich voll aus

Wichtiger Sieg für Borussia Dortmund in Freiburg! Besonders eine Entscheidung von Trainer Niko Kovac zahlt sich am Ende aus.

© imago (Montage)

Niko Kovac: Das ist die Karriere des BVB-Trainers

Niko Kovac ist neuer Trainer bei Borussia Dortmund. Das waren seine bisherigen Stationen als Trainer.

Schon wieder wird ein direkter Konkurrent um die internationalen Plätze besiegt! Borussia Dortmund feiert einen wichtigen 4:1-Erfolg beim SC Freiburg und darf damit weiter träumen, in der kommenden Saison an einem internationalen Wettbewerb teilzunehmen.

Dabei sorgte Cheftrainer Niko Kovac vor dem Spiel für eine Überraschung in der Startelf von Borussia Dortmund – und sie zahlte sich am Ende richtig aus. Zwei Neuzugänge konnten sich für gute Leistungen belohnen.

Borussia Dortmund jubelt über drei Punkte

Und schon sieht die Welt bei Borussia Dortmund wieder besser aus, als es noch vor einigen Wochen der Fall war. Nach dem verdienten 3:1-Sieg gegen Mainz folgten jetzt die nächsten drei Punkte gegen einen direkten Konkurrenten um die internationalen Plätze. Auch gegen den SC Freiburg ging der BVB als Sieger vom Platz.


Auch interessant: Freiburg – BVB: Aufregung bei den Fans! Star-Trainer plötzlich im Stadion


Vor dem Spiel sorgte Niko Kovac für eine große Überraschung. Neuzugang Carney Chukwuemeka stand erstmals seit seiner Ankunft im Winter in der Startelf. Der 21-Jährige hatte einige schwierige Anfangswochen und fiel immer wieder aus. Jetzt scheint er wieder fit zu sein und durfte gegen Freiburg von Anfang an ran.

Das Vertrauen seines Trainers gab Chukwuemeka mit einer guten Leistung zurück. In der 2. Hälfte belohnte er sich dann selbst. Nachdem Karim Adeyemi in den ersten 45 Minuten für die Führung sorgte, erhöhte der Mittelfeldspieler zum 2:0 für den BVB.

Kovac-Entscheidung zahlt sich aus

Ansonsten zeigte Chukwuemeka bei seinem Startelf-Debüt für Borussia Dortmund gute Ansätze, hinterließ einen ruhigen und positiven Eindruck und machte den Fans große Hoffnungen für den Saisonendspurt. Beim 3:0 von Guirassy schickte er vorher Julian Brandt mit einem tollen Pass auf die Reise, der nur noch auf den Stürmer auflegen musste. Auch Kovac wird sich freuen, dass er junge Brite endlich zeigen konnte, was er drauf hat.

Neben Chukwuemeka war Maximilian Beier einer der besten Spieler und bereitete beide Tore seiner Mitspieler glänzend vor. In der Abwesenheit von Abwehrchef Nico Schlotterbeck war die Hintermannschaft der Dortmunder hin und wieder etwas wackelig, ließ aber nicht viel zu.


Mehr Nachrichten für dich:


Durch die drei Punkte ist Dortmund auf Rang acht vorgerückt. Der Rückstand auf die Champions League beträgt nur noch fünf Punkte, da Mainz gegen Kiel nicht gewinnen konnte (1:1). Plötzlich schöpft der Revierklub wieder Hoffnung und das internationale Geschäft ist wieder möglich.