Veröffentlicht inBVB

Borussia Dortmund: Transfer-Flirt bald in der Bundesliga? Schlechte News für den BVB

Bitter für den BVB! Statt für Borussia Dortmund aufzulaufen, konnte ein Flirt bald gegen die Schwarzgelben stürmen.

Borussia Dortmund BVB
u00a9 imago (Montage)

Das sind die Rekordspieler des BVB

Der BVB hat in seiner langen Vereinsgeschichte zahlreiche Erfolge gefeiert. Einige Spieler sind bei den Dortmundern zu Vereinslegenden geworden. Wir zeigen dir die Rekordspieler des BVB.

Im vergangenen Sommer plante Borussia Dortmund so einige Transfers, die jedoch nicht alle umgesetzt werden konnten. Lediglich vier Neuverpflichten konnte Sportdirektor Sebastian Kehl für den BVB holen.

Einer der Transfers, der nicht geklappt hat, war PSG-Angreifer Hugo Ekitike. Borussia Dortmund wollte den Youngster unbedingt für die Offensive holen, doch der Franzose lehnte einen Wechsel zum BVB ab. Nun könnte der 21-Jährige nach Deutschland kommen. Allerdings nicht zu den Schwarzgelben.

Borussia Dortmund: Flirt bald in der Bundesliga?

Es schwirrten so einige Namen herum, die zu Borussia Dortmund wechseln sollten. Für die Offensive sollte es Hugo Ekitike werden. Am Ende kam Niclas Füllkrug. Einen Wechsel zum BVB lehnte der 21-jährige Stürmer von Paris Saint-Germain ab. Stattdessen blieb er bei PSG, spielte kaum und soll jetzt vor dem Wechsel stehen.


Auch interessant: Borussia Dortmund: Heftige Terzic-Ohrfeige – BVB-Star endgültig vor dem Aus?


Ekitike könnte nämlich schon bald in der Bundesliga spielen, allerdings nicht für den BVB. Wie die französische „L’Equipe“ berichtet, soll Eintracht Frankfurt kurz vor einer Einigung mit Paris stehen. Der vertraglich bis 2027 Ekitike habe sich bereit erklärt, der SGE anzuschließen.

Auf die Frage, ob Ekitike zu den Frankfurtern wechsele, wollte Vorstandssprecher Axel Hellmann nicht genau ins Detail gehen. „Wir verfolgen verschieden Spuren“, sagte er bei Sky. Frankfurt habe „drei, vier Spieler auf dem Zettel. Es ist zu früh, von einer Einigung zu sprechen. Es ist bekannt, dass wir uns schon im Sommer für den Spieler interessiert haben. Wir beobachten das Ganze genau, aber es gibt bei uns auch einen finanziellen Rahmen, der eingehalten werden muss und der besteht nicht in der Transfersumme, sondern vor allem im Gehaltsgefüge und das alles muss bei einem Spieler, der bei PSG unter Vertrag steht, natürlich abgewogen werden.“

Bald gegen den BVB – statt für den BVB

Für die Eintracht könnte Ekitike der zweitteuerste Neuzugang der Vereinsgeschichte werden. Es ist die Rede von zwischen 15 und 20 Millionen Euro. Statt für Borussia Dortmund aufzulaufen, könnte Ekitike also bald gegen den BVB stürmen. Die Frankfurter haben sich in diesem Winter bereits mit Donny van de Beek (Manchester United) und Sasa Kalajdzic (Wolverhampton Wanderers) verstärkt, die beide auf Leihbasis kamen.


Mehr Nachrichten für dich:


Somit könnte sich ein weiterer Konkurrent von den Dortmundern auf dem Transfermarkt verstärken. Aber auch der BVB holte mit Ian Maatsen und Jadon Sancho zwei neue Spieler, die ebenfalls beide bis zum Saisonende ausgeliehen worden sind. Das Transferfenster hat in Deutschland noch bis zum 1. Februar 2024 geöffnet.