Borussia Dortmund erwartet im Sommer ein XXL-Umbruch. Viele „ausgediente“ Spieler sollen Platz für Neuzugänge machen, die frischen Wind in die Mannschaft bringen. Derzeit scheint kaum ein Spieler seinen Platz für die nächste Saison sicher zu haben.
Allen voran die Spieler, bei denen Gehalt und Leistungen auf dem Platz nicht wirklich zusammenpassen, sollen weichen. Darunter fällt auch Youssoufa Moukoko, der Borussia Dortmund nach der Saison wohl endgültig verlassen wird.
Borussia Dortmund: Stürmer soll „Hauptsache weg“
Einst galt er als das größte Ausnahmetalent in Deutschland, fungierte als Hoffnungsträger für den BVB und stand bereits bei einer Weltmeisterschaft im Kader des DFB. Doch seither hat seine Karriere einen dicken Knick erlitten. In den letzten Jahren ging es immer weiter bergab. Den hohen Erwartungen ist er (zu) selten gerecht geworden.
Im vergangenen Sommer verkrachte er sich gemeinsam mit seinem Berater mit den BVB-Bossen, es folgte der Blitz-Abgang per Leihe. Doch auch in Nizza läuft es für Moukoko überhaupt nicht. Im Sommer kehrt er vorerst nach Dortmund zurück. Dort wird er aber wohl nicht lange bleiben.
++ Borussia Dortmund vor Rückhol-Coup? Sky-Legende redet Klartext ++
Laut der „Bild“ will der Verein den 20-Jährigen schnell loswerden – und zwar zu einem „Schnäppchenpreis“. „Motto: Hauptsache weg“, soll der Plan des Bundesligisten lauten. Ein knallharter Abschied steht bevor!
Bundesliga-Wechsel oder endgültige Flucht ins Ausland?
Ein Hauptgrund für dieses radikale Vorhaben soll das XXL-Gehalt des Youngsters sein. Laut der „Bild“ verdiene Moukoko knapp achteinhalb Millionen Euro im Jahr – eine Monster-Summe, für einen Spieler, der nicht mehr wirklich eingeplant ist. Der BVB möchte das Gehalt unbedingt einsparen und Moukoko daher abgeben.
Weitere News:
Wie es für den Stürmer, der in Nizza bis dato magere zwei Tore erzielen konnte, im Sommer weitergeht, ist indes unklar. Holt ein Bundesligist den 20-Jährigen? Oder flüchtet er ins Ausland, wo er wohl nicht allzu sehr im Fokus stehen würden. Fakt ist: Beim BVB geht es für das Eigengewächs wohl nicht weiter.