Veröffentlicht inBVB

Borussia Dortmund: Gerücht um RB-Star – schlägt der BVB zu?

Bei Borussia Dortmund könnte bis zum Transferschluss noch was passieren. Jetzt taucht ein neuer Name am Signal Iduna Park auf.

Borussia Dortmund
u00a9 IMAGO/Karina Hessland

Borussia Dortmund: 5 Spieler, die viel zu früh verkauft wurden

Die Verantwortlichen beim BVB schaffen es immer wieder junge talentierte Spieler an Land zu ziehen. Doch manchmal traute Borussia Dortmund auch seiner eigenen Spürnase nicht. Hier sind fünf Talente, die der BVB zu früh ziehen ließ – und es heute bitter bereut.

Am Samstag (12. August, 15.30 Uhr) startet Borussia Dortmund gegen den TSV Schott Mainz im DFB-Pokal in die neue Saison. Schon jetzt hat der BVB seine größten Baustellen behoben. Felix Nmecha und Marcel Sabitzer schließen die Lücke, die der Abgang von Jude Bellingham gerissen hatte. Ramy Bensebaini ersetzt den abgewanderten Raphael Guerreiro.

Beendet sind die Transferaktivitäten von Borussia Dortmund damit aber wohl noch nicht. Sportdirektor Sebastian Kehl betonte zuletzt, dass man weiterhin den Markt beobachte. Sowohl im Sturm als auch in der Innenverteidigung besteht durchaus noch Bedarf. Deshalb wird jetzt auch der nächste Defensivmann mit dem BVB in Verbindung gebracht.

Borussia Dortmund: Neuer Innenverteidiger für den BVB?

Mit Nico Schlotterbeck, Niklas Süle und Mats Hummels ist Borussia Dortmund in der Innenverteidigung stark besetzt. Fällt allerdings einer des Trios aus, fehlt ein Back-up. Talent Soumaila Coulibaly soll den Verein noch verlassen, Emre Can ist fest im Mittelfeld eingeplant und Antonios Papadopoulos aus der U23 kann eigentlich ebenfalls nur Notlösung sein.

Immer wieder werden deshalb neue Namen im Umfeld des Signal Iduna Parks genannt, die noch in diesem Sommer den Weg nach Dortmund finden können. Einer von ihnen wäre Stefan Lekovic: 19 Jahre alt, Serbe und bis 2027 bei Roter Stern Belgrad unter Vertrag.  

+++ Borussia Dortmund verkündet drastische Änderung im Stadion – sie trifft jeden Fan +++

Solet zum BVB?

Der Pay-TV-Sender „Sky“ bringt jetzt eine mögliche Alternative ins Gespräch: Oumar Solet von RB Salzburg. Solet kickt seit 2020 für die „Roten Bullen“ und ist dort absoluter Stammspieler. Mit 23 ist er ein paar Jahre älter als Lekovic.

Oumar Solet
Trägt Oumar Solet bald das Trikot von Borussia Dortmund? Foto: IMAGO/GEPA pictures

Laut „Sky“-Reporter Florian Plettenberg gibt es Anfragen aus Deutschland und England für Solet. Salzburg würde ihn gerne behalten, wäre aber wohl bereit ihn für eine Ablösesumme in Höhe von 15 bis 20 Millionen Euro abzugeben.


Das könnte dich auch interessieren:


Noch bis zum 31. August hat Sebastian Kehl Zeit, Neuzugänge zu verpflichten. Dann schließt das Transferfenster. Offen ist bei Borussia Dortmund auch noch, ob man für Thorgan Hazard und Thomas Meunier einen Abnehmer findet. Die beiden Belgier sollen verkauft werden.