Veröffentlicht inBVB

Borussia Dortmund: Nach Sponsor-Aufregung – nächste Entscheidung um Rheinmetall gefallen

Nachdem der BVB den umstrittenen Sponsor Rheinmetall verkündet hatte, ist die nächste Entscheidung gefallen.

u00a9 IMAGO/Sven Simon

Fünf magische Momente der BVB-Fans

Nicht nur die Spieler, sondern auch die Fans des BVB sorgen immer wieder für Gänsehaut-Momente. Wir zeigen dir fünf magische Momente der BVB-Fans.

Es war ein Knall vor dem Champions-League-Finale! Borussia Dortmund verkündete, dass Rheinmetall neuer Sponsor wird. Für den BVB soll dabei eine zweistellige Millionensumme pro Jahr herausspringen.

Nun gibt es wenige Tage nach dem Bekanntwerden des Deals bei Borussia Dortmund eine weitere Verkündung des umstrittenen Sponsors. Rheinmetall wird einen weiteren Klub sponsern.

Borussia Dortmund: Nächste Aufregung um Rheinmetall

Die Empörung war groß, als Rheinmetall bei Borussia Dortmund als neuer Sponsor verkündet wurde. Viele Fans waren gar nicht begeistert. Mehrere drohten sogar in den sozialen Medien, ihre Mitgliedschaft zu kündigen. Andere haben dies bereits getan, bevor die Meldung überhaupt offiziell wurde.


Auch interessant: Mats Hummels: Nach vielsagenden Aussagen – Top-Klub buhlt um BVB-Star


Sogar beim Champions-League-Finale gab es von den BVB-Anhängern deutliche Banner gegen den umstrittenen Sponsor (hier mehr dazu). Für den BVB ist es aber ein lukrativer Deal, bei dem viele Millionen herausspringen.

Nur wenige Tage danach gibt es erneut Aufregung um Rheinmetall. Der Waffenhersteller steigt nun beim nächsten Klub ein. Dieses Mal handelt es sich um das Gründungsmitglied der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) Düsseldorfer EG.

Rheinmetall steigt bei Eishockeyklub ein

Neben Borussia Dortmund wird Rheinmetall auch Sponsor vom Düsseldorfer EG, das bestätigte der Klub am Dienstag (4. Juni). Der Waffenhersteller wird „Premium Partner“ des Eishockeyklubs. Es ist die dritte Kategorie im Sponsor-Ranking der DEG nach Hauptsponsor und Exklusiv-Partner. Beim Klub soll das Logo auf der Eisfläche, jedoch nicht auf dem Trikot zu sehen sein.

Die Kooperation ist zunächst auf ein Jahr ausgelegt. Beide Seiten haben über die Höhe des Deals keine Angaben gemacht. Anders als beim BVB, wo der Konzern eine zweistellige Millionensumme pro Jahr bereitstellen soll, kassiert die Düsseldorfer EG Medienberichten zufolge eine sechsstellige Summe.


Mehr Nachrichten für dich:


Auch hier zeigen sich die Fans alles andere als begeistert. „Habt ihr die Proteste beim BVB gesehen und dachtet euch: ,Geil, das brauchen wir auch‘?“, „Einfach unverständlich und dumm. Auch ihr werdet viele Mitglieder verlieren“ und „Ich gehe nicht mehr auf eure Spiele. Das war’s“, heißt es unter anderem in den sozialen Netzwerken.