Veröffentlicht inBVB

Borussia Dortmund: Wende im Transfer-Poker – doch kein Dreifach-Schlag?

Borussia Dortmund sagt ab! Eigentlich wollte der Klub an einem Dreifach-Wechsel arbeiten. Doch der Deal ist geplatzt.

Serhou Guirassy und Chris Führich? Borussia Dortmund holt wohl nur einen der beiden.
© IMAGO/Sven Simon

Nuri Sahin: Das ist die Karriere des neuen BVB-Trainers

Nuri Sahin ist der Nachfolger von Edin Terzic als Trainer von Borussia Dortmund. Der ehemalige türkische Nationalspieler ist ein BVB-Urgestein.

Man hat fast den Eindruck, als entstehe in Fußball-Deutschland gerade eine neue Rivalität. Wenn Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart in der kommenden Saison aufeinandertreffen, könnte es hitzig werden. Bei den Schwaben ist man vom Dortmunder Werben um mehrere ihrer Spieler alles andere als begeistert.

+++ Nico Schlotterbeck spricht vor EM-Achtelfinale – „Sehr gerne mache ich das nicht“ +++

Mit Waldemar Anton soll schon alles fix sein, Serhou Guirassy könnte in Kürze folgen. Auch der Name von Chris Führich soll auf der Liste von Borussia Dortmund gestanden haben. Der Dreifach-Wechsel kommt jetzt aber wohl doch nicht mehr infrage.

Borussia Dortmund greift tief in die Tasche

Der BVB hatte eine Transferoffensive angekündigt und meint diese offenbar ernst. Zwar erreichte die Mannschaft das Champions-League-Finale, enttäuschte in der Bundesliga allerdings auf ganzer Linie. Anders die Stuttgarter, die sich ein Jahr nach dem Beinahe-Abstieg in der Relegation sensationell zum Vize-Meister krönten. Kein Wunder, dass das Begehrlichkeiten weckt.


Auch spannend: Meister ausgestochen! Dieser Deal ist für den BVB doppelt wertvoll


Sowohl bei Anton (22,5 Millionen Euro) als auch bei Guirassy (26 Millionen) profitiert Borussia Dortmund von einer Ausstiegsklausel. Stuttgart muss machtlos mitansehen, wie die eigenen Spieler gehen. Im Gehaltspoker hat der BVB nach vielen internationalen Jahren einfach mehr Argumente auf seiner Seite.

Führich kommt wohl nicht

Damit ist der Durst nach Stuttgart-Spielern in Dortmund allerdings wohl gestillt. Wie die „Bild“ jetzt unter anderem berichtet, kommt in Führich kein dritter Spieler des Vize-Meisters dazu. Demnach habe die Borussia von einer Verpflichtung des einstigen BVB-Nachwuchsspielers Abstand genommen.

Gleiches gelte im Übrigen auch für den FC Bayern München, der den Flügelflitzer ebenfalls intensiv beobachtet haben soll. Zumindest einen seiner Erfolgs-Faktoren könnte der VfB also halten.

Borussia Dortmund auf der Suche

Für Borussia Dortmund heißt das aber nicht, dass die Suche nach neuen Spielern beendet ist. Insbesondere Ersatzleute für Ian Maatsen und Jadon Sancho sind gesucht. Beide Spieler verlassen das Ruhrgebiet nach ihrer Leihe wieder, feste Verpflichtungen sind zu teuer.


Noch mehr Nachrichten liest du hier:


Ein derzeit heißer Kandidat ist beispielsweise Ferdi Kadioglu, der aktuell mit der Türkei bei der EM antritt und auch schon in Dortmund spielen durfte. Vielleicht hat die Stimmung beim Spiel gegen die Georgier ja Eindruck hinterlassen (hier mehr dazu lesen).