Borussia Dortmund ist derzeit im Modus Länderspielpause. Zahlreiche Profis sind mit ihren Nationalmannschaften auf Reisen, die zuhause gebliebenen Spieler werden dagegen die Zeit zum regenerieren und aufarbeiten nutzen.
Doch die Arbeit der Dortmunder Chefetage geht auch in diesen Tagen unvermindert weiter. Nun hat der BVB eine wichtige Partnerschaft dingfest gemacht. Dieser Deal zeigt: Borussia Dortmund ist weiter auf der Suche nach den ganz großen Juwelen!
Borussia Dortmund: Talent-Akademie in Hongkong auf den Weg gebracht
Das ist mal ein außergewöhnliches Investment: Wie der BVB verkündet hat, hat sich der Revierklub auf eine Partnerschaft mit der German Swiss International School (GSIS) verständigt. Ziel des Deals: Die Gründung der BVB Evonik Football Academy in Hongkong. Diese soll jungen Fußballern aus dem Mini-Staat die Möglichkeit geben, eine professionelle Fußballausbildung nach deutscher Art zu genießen.
Auch interessant: Borussia Dortmund: Trainer-Hammer – er trifft den BVB hart
BVB-Geschäftsführer für Ostasien Benjamin Wahl zeigt sich hoch erfreut über den Abschluss des Deals: „Wir freuen uns, unser Wissen im Jugendfußball nach Hongkong zu bringen und mit einem starken Partner wie der GSIS zusammenzuarbeiten“. Leiter der Dortmunder Akademie wird Kai Brock. Der UEFA-A-Lizenztrainer arbeitete zuvor lange auf Schalke.
Exklusives Fußballcamp geplant
Die Eröffnung der BVB-Fußballschule in Hongkong ist indes für die Osterferien angesetzt. Dort wird zunächst ein exklusives Fußballcamp stattfinden, bevor die Akademie im Anschluss für Jugendliche aus der ganzen Metropole geöffnet wird.
Während Borussia Dortmund durch den Abschluss dieser Zusammenarbeit auch auf wirtschaftlicher Ebene profitieren dürfte, könnte auch ein sportlicher Wert hinter der Partnerschaft stecken. Möglicherweise findet der BVB in seiner Akademie ja in Zukunft das ein oder andere vielversprechende Talent.