Veröffentlicht inBVB

Borussia Dortmund: Alarmstufe Rot! Dieses Problem muss Kovac sofort in den Griff bekommen

Bei Borussia Dortmund türmen sich die Probleme. Ein völlig unnötiges kommt hinzu. Niko Kovac muss es sofort in den Griff kriegen.

© IMAGO/osnapix

Niko Kovac: Das ist die Karriere des BVB-Trainers

Niko Kovac ist neuer Trainer bei Borussia Dortmund. Das waren seine bisherigen Stationen als Trainer.

Bei Borussia Dortmund herrscht Alarmstufe Rot – und das im wahrsten Sinne. Zu den vielen Problemen kommt nun eines hinzu, dass man so beim BVB noch gar nicht kannte.

Borussia Dortmund ist der Rot-Sünder der Liga. Damit schwächt sich die sowieso schon schwache BVB-Truppe regelmäßig selbst. Ein zusätzliches wie vermeidbares Problem, das Neu-Trainer Niko Kovac schnellstens in den Griff bekommen muss.

Borussia Dortmund mit Rot-Problem

Die Ampelkarte für Julian Ryerson beim 1:2 gegen Stuttgart (hier alle Highlights) war strittig. Schließlich wollte er sich, so argumentieren viele, einfach nur aus Stillers Klammergriff losreißen. Unstrittig ist: Es ist der nächste vermeidbare Platzverweis für den BVB in dieser Saison. Allein die erste Verwarnung wegen Meckerns hätte sich der Norweger sparen können.

+++ Borussia Dortmund: Julian Brandt im Kreuzfeuer der Kritik – diese Szene sorgt für Spott und Häme +++

Und das zieht sich bereits durch die gesamte Katastrophen-Saison von Schwarzgelb. Als gäbe es nicht schon genug Baustellen, schwächen sich die Borussen durch (vermeidbare) Platzverweise auch noch andauernd selbst. Zweimal Nico Schlotterbeck, je einmal Almugera Kabar, Pascal Groß und Emre Can. Ryersons frühzeitiger Abgang war bereits der sechste (!) BVB-Feldverweis in 21 Liga-Spielen.

BVB ist der Sünder der Bundesliga

Negativer Liga-Bestwert. Und auch in der „Gelb-Tabelle“ mischt Dortmund mit 48 Verwarnungen ganz vorne mit. Nicht nur die Partien in Unterzahl werden damit zum Problem. Weitere Sperren werden unvermeidlich folgen.


Mehr aktuelle Nachrichten:


Nicht nur Ryerson hätte dabei nicht vom Platz fliegen müssen. Gleich mehrere dieser Sperren waren absolut unnötig. Das macht es noch schlimmer und zeigt Niko Kovac auf, woran er als neuer Trainer von Borussia Dortmund schleunigst arbeiten muss.