Veröffentlicht inBVB

Borussia Dortmund: Skandal-Jubiläum – Mega-Schwalbe sorgt bis heute für Ärger

Diese Szene erhitzt bis heute die Gemüter und sorgt für Wut. Borussia Dortmund brachte sie einen Titel. Jetzt hat sie Geburtstag.

© imago sportfotodienst, Sportfoto Rudel

Das sind die Rekordspieler des BVB

Der BVB hat in seiner langen Vereinsgeschichte zahlreiche Erfolge gefeiert. Einige Spieler sind bei den Dortmundern zu Vereinslegenden geworden. Wir zeigen dir die Rekordspieler des BVB.

Es ist die berühmteste und vielleicht frechste Schwalbe der Bundesliga-Geschichte. Und sie bescherte Borussia Dortmund einen Titel. Ohne die Schauspiel-Einlage von Andreas Möller gegen den Karlsruher SC wäre der BVB 1995 wohl nicht Deutscher Meister geworden.

Am 13. April 2025 feiert Möllers „Jahrhundert-Schwalbe“ nun ihren 30. Geburtstag. Damals kochte keiner so vor Wut wie KSC-Trainer Winfried Schäfer. Und: Bis heute macht ihn diese Szene aus der Niederlage gegen Borussia Dortmund sauer.

Borussia Dortmund: Möller-Schwalbe hat Geburtstag

Eine Viertelstunde war an jenem Tag im Jahr 1995 noch zu spielen. Der BVB lag im Heimspiel gegen den KSC durch einen Treffer von Günther Metz zurück, brauchte im Meisterrennen mit Werder Bremen aber unbedingt drei Punkte. Dann kam die Szene, von der alle Augenzeugen auch 30 Jahre später noch sprechen. Locker einen Meter von Gegenspieler Dirk Schuster entfernt, hob Dortmunds Spielmacher Andreas Möller ohne jede Berührung ab. Schiedsrichter Günther Habermann zeigte auf den Punkt. Elfmeter.

+++ Borussia Dortmund: Niko Kovac atmet auf – „Ganz wichtig“ +++

Michael Zorc verwandelte, ein spätes Tor von Matthias Sammer brachte den Sieg. Doch diese Partie hatte ein Nachspiel. Alle Karlsruher schäumten vor Wut. „Zwischen ihm und mir hätte ein Kleinwagen parken können – da fiel er plötzlich hin“, wetterte Schuster. Möller verteidigte sich, sprach von einer „Schutzschwalbe“ und machte damit alles noch schlimmer.

„Zeigt diese Szene jeden Tag, damit der Fußball wieder sauber wird“

Keiner aber war so in Rage wie Winfried Schäfer. „Zeigt diese Szene jeden Tag, damit der Fußball wieder sauber wird“, brüllte er damals. Nur eins von vielen denkwürdigen Zitaten des Kult-Trainers. Und auch Jahrzehnte später lässt ihn dieser Moment nicht los.

„Wir haben uns nachher vertragen“, verrät Schäfer. Freunde werden die beiden aber wohl nie mehr. Möller hatte seinem Kontrahenten schwere Vorwürfe gemacht. „Der hat mich damals öffentlich an den Pranger gestellt! Ich hatte eine schlimme Zeit, brauchte Polizeischutz, es war richtig hart.“


Mehr News:


Die Antwort der KSC-Legende: „Ich weiß gar nicht, was der hat. Wenn man als Sportler so betrogen wird wie wir damals von Möller, dann ist das das Schlimmste überhaupt.“ Man merkt sofort: Die Jahrhundert-Schwalbe bei Borussia Dortmund sorgt bis heute für Ärger.