Jetzt ist es allerhöchste Eisenbahn für Borussia Dortmund! Nur noch bis zum 3. Februar hat das Transferfenster geöffnet. Einen Tag vorher fängt Niko Kovac offiziell als neuer Trainer beim BVB an (hier mehr dazu lesen). Die Fans warten weiterhin sehnsüchtig auf Winter-Verstärkung.
Bisher konnte Borussia Dortmund als „Neuzugang“ nur Salih Özcan präsentieren, dessen Leihe zum VfL Wolfsburg abgebrochen wurde. Doch mit der Ankunft von Kovac könnte ein ehemaliger BVB-Flirt im zweiten Anlauf seinen Weg ins Ruhrgebiet finden.
Borussia Dortmund und die Cherki-Saga
Es war die große Transfersaga des Sommers. Der BVB war angeblich früh mit Rayan Cherki einig. Der Mittelfeldspieler hatte Olympique Lyon eigentlich verlassen wollen, seinen Vertrag nicht verlängert. Doch nach der ursprünglichen Meldung einer Einigung zwischen Dortmund und Cherki wurde es ruhig – bedrückend ruhig.
+++ Champions-League-Hoffnung für BVB verpufft – schallende Bundesliga-Ohrfeige +++
Der Franzose spielte erst noch bei Olympia, holte die Silbermedaille. Doch auch danach passierte nichts. Offenbar hatte Ex-Trainer Nuri Sahin den Deal gekippt, weil er von Cherki nicht überzeugt war. Statt zu Borussia Dortmund zu wechseln, blieb der Spieler in Lyon und verlängerte nun doch. Und trotzdem könnte sein Abgang in den kommenden Tagen wieder ein Thema werden.
Greift der BVB endlich zu?
Denn in Dortmund hat sich einiges geändert. So ist beispielsweise Donyell Malen abgewandert. Und Cherki kann nicht nur im offensiven Mittelfeld, sondern auch auf dem Flügel spielen. Zudem ist Nuri Sahin bekanntermaßen nicht mehr Trainer des Vereins.
Trotz Vertragsverlängerung im Sommer darf Cherki Lyon wohl für 22,5 Millionen Euro verlassen, berichtet „Sky“ jetzt. Und demnach sei der Spieler auch wieder ein Thema beim BVB. Diesbezüglich stellt sich jetzt die Frage: Ist Niko Kovac 21-Jährigen überzeugt?
Hier kannst du noch mehr lesen:
Dem neuen Trainer räumte Borussia Dortmund ein Mitspracherecht bei Transfers ein, die jetzt unter Hochdruck unter Dach und Fach gebracht werden müssen. Offiziell wird wohl frühestens nach dem BVB-Spiel gegen Heidenheim etwas passieren. Vielleicht kommt Cherki dann ja im zweiten Versuch ins Ruhrgebiet.