Bei Borussia Dortmund kommt kurz vor Ende des Transferfensters ordentlich Schwung rein. Linksverteidiger Daniel Svensson ist am Sonntag (2. Februar) zum Medizincheck eingetroffen und weitere Spieler könnten bis zum Transferschluss noch folgen.
Jetzt soll Borussia Dortmund offenbar auch an einer Verpflichtung eines neuen Torwarts arbeiten. Damit bereitet sich der BVB schon einmal auf einen möglichen Abgang von Gregor Kobel vor.
Borussia Dortmund: Ramaj kommt von Ajax
Daniel Svensson kommt, Rayan Cherki und Carney Chukwuemeka sollen noch kommen – und jetzt arbeitet Borussia Dortmund auch noch an der Verpflichtung eines Torhüters. Laut „Sky“ ist der Transfer von Diant Ramaj zum BVB bereits fix. Der Keeper soll am Montag (03. Februar) seinen Medizincheck absolcieren und dann einen Vertrag bis 2029 unterschreiben.
Im Anschluss soll Ramaj dann an den FC Kopenhagen ausgeliehen werden, um dort wichtige Spielpraxis zu sammeln. Im Raum steht laut „Bild“ sogar eine 18-monatige Leihe. Ramaj selbst soll von dem Plan sehr angetan sein.
++ Borussia Dortmund: Bundesliga-Star plötzlich zu haben – greift der BVB zu? ++
Ramaj ist beim VfB Stuttgart, den Stuttgarter Kickers und dem FC Heidenheim groß geworden. 2021 wechselte er zu Eintracht Frankfurt und ging im Sommer 2023 dann zu Ajax Amsterdam. Dort hat er in dieser Saison seinen Stammplatz an Remko Pasveer verloren.
Das könnte dich auch interessieren:
Kobel-Abschied im Sommer?
Bei Borussia Dortmund könnte Ramaj langfristig die Nachfolge von Gregor Kobel antreten. Um den Dortmunder Schlussmann ranken sich immer wieder einige Gerüchte. Der FC Chelsea und Manchester United sollen großes Interesse an einer Verpflichtung haben. Und für den Fall, dass Kobel wechseln will, bereitet man sich beim BVB jetzt offenbar vor. Mit Ramaj hätte man frühzeitig einen möglichen Nachfolger verpflichtet. Entschieden ist aber noch nichts.