Auf den BVB warten die bislang wohl zwei wichtigsten Spiele der Saison. Im Viertelfinale der Champions League gegen den FC Barcelona steht für Niko Kovac und seine Mannschaft viel auf dem Spiel – es könnten die letzten Dortmunder Königsklassen-Spiele für eine lange Zeit sein.
Kurz vor dem ersten Duell mit den Katalanen geht der Blick des BVB jedoch auf die Konkurrenz. Dort steht ein Ex-Spieler mit seinem neuen Klub vor einer kleinen Sensation. Ihm werden viele Dortmund-Fans sicher hinterhertrauern.
Ex-BVB-Star Merino trifft auf großer Bühne
Der FC Arsenal spielt eine durchwachsene Spielzeit. In der Premier League wird es mit dem lang ersehnten Titelgewinn wohl wieder nichts, auch in den Pokalwettbewerben ist man bereits raus. Dazu kommt: Im Aufeinandertreffen des Viertelfinals der Champions League gegen Real Madrid galt man zuletzt als klarer Außenseiter. Für die Mannschaft von Mikel Arteta ist das aber offenbar kein Problem.
Auch interessant: Borussia Dortmund: Hammer offiziell – Watzke-Zukunft geklärt!
Denn die „Gunners“ fackelten am Dienstagabend (8. April) im heimischen Emirates Stadium ein regelrechtes Feuerwerk ab und besiegten die Madrilenen mit 3:0. Einer der Torschützen: Ex-BVB-Star Mikel Merino. Der Spanier stand von 2016 bis 2018 bei Schwarz-gelb unter Vertrag, konnte dort aber nicht überzeugen. Der Durchbruch gelang dem Europameister von 2024 bei Real Sociedad. Nun brilliert er im Trikot des FC Arsenal – und das auf ungewohnter Position.
Arsenal kann Geschichte schreiben
Denn nach den Ausfällen der etatmäßigen Mittelstürmer Kai Havertz und Gabriel Jesus hilft Merino auf der Neunerposition aus, überzeugt dort seit Wochen. Zuvor war für den 28-Jährigen auf seiner etatmäßigen Achterposition kein Vorbeikommen an Martin Odegaard und Co.
Mit Arsenal kann Merino nun sogar Geschichte schreiben. Der Einzug ins Halbfinale der Champions League wäre der Erste seit 2009. Und wer weiß, wie weit es für die „Gunners“ nach dem furiosen Auftritt gegen Madrid noch gehen kann.