Vor wenigen Wochen erschütterte eine Nachricht den ganzen BVB. Abwehrchef und Leistungsträger Nico Schlotterbeck hatte sich im Training nach dem Auswärtsspiel beim SC Freiburg (4:1) einen Meniskusriss zugezogen. In der Folge wird er Borussia Dortmund noch mehrere Monate fehlen.
Der Schock über diese Horror-Diagnose sitzt bei Nico Schlotterbeck und allen Borussen immer noch tief. Doch nun gibt es eine Nachricht, die ihm auf dem Weg zum Comeback Kraft geben dürfte.
Nico Schlotterbeck bekommt besondere Auszeichnung
Vier Spiele, zwei Siege, 360 Minuten – das sind die Zahlen von Schlotterbeck im Monat März. Der Innenverteidiger ist schon die gesamte Saison über einer der ganzen wenigen BVB-Akteure, die Woche für Woche Top-Leistungen abliefern. Doch im März schraubte er sein Pensum noch einmal mächtig nach oben und lieferte irre Spiele ab.
Nicht zuletzt gegen Mainz 05 (3:1) ist er zum absoluten Matchwinner avanciert. Schlotterbeck, der an diesem Tag für die Eckbälle des BVB verantwortlich war, lieferte zwei Torbeteiligungen und entschied das Spiel sowohl offensiv als auch defensiv. Jetzt hat er für seine Leistungen eine besondere Auszeichnung bekommen!
++ Borussia Dortmund: Nach Verletzungsschock! BVB trifft Schlotterbeck-Entscheidung ++
Schlotterbeck ist von Spielern, Fans und Experten zum „Bundesliga Player of the Month“ im März gewählt worden. Der Borusse setzte sich bei der Wahl gegen Nadiem Amiri (Mainz), Michael Olise (München), Xavi Simons (Leipzig), Robin Hack (Mönchengladbach) und Nordi Mukiele (Leverkusen) durch.
Schlotterbeck hat sich nach Verletzung zurückgezogen
Dieser Award dürfte Schlotterbeck noch mehr anspornen, bald wieder auf dem Platz stehen zu wollen und zu können. Nach seiner Verletzung hatte der BVB-Innenverteidiger auf Instagram angekündigt, vorerst kürzertreten und sich aus der Öffentlichkeit zurückziehen zu wollen. Sein gesamter Fokus liege nur auf seiner Reha.
Weitere News:
Wann genau Schlotterbeck wieder eine Option für den BVB sein könnte, ist schwer zu sagen. Intern soll man von einer Ausfallzeit von bis zu sechs Monaten ausgehen. Demnach würde der 25-Jährige noch bis Oktober ausfallen und auch den Start in die neue Spielzeit verpassen.